Start-up

HK+
Alleinerziehende Mutter aus dem Kreis Gütersloh zaubert auffällige Torten

Azize Ünal aus dem Kreis Gütersloh ist alleinerziehende Mutter von zwei Kindern und leitet zwei Unternehmen. Vor allem ihre außergewöhnlichen Backkunstwerke ziehen alle Blicke auf sich.

Zum zweiten Geburtstag ihres Sohnes hat Azize Ünal eine Löwen-Torte gebacken. | © Azize Ünal

Lena Vanessa Bleck
09.03.2025 | 09.03.2025, 15:29

Rheda-Wiedenbrück. Eine Frau, zwei Unternehmen: Azize Ünals Tagesablauf ist komplett durchgetaktet. Muss er auch sein, ansonsten würde die alleinerziehende Zweifach-Mama wahrscheinlich im Chaos versinken. Die 40-Jährige hat sich vor einiger Zeit mit ihrem eigenen Torten-Business selbstständig gemacht. Regelmäßig backt sie auffällige Motivtorten, Cupcakes und Co. und liefert sie an Kunden in der ganzen Region aus.

Doch das ist nicht alles. Zeitgleich leitet die Rheda-Wiedenbrückerin eine Haushalts- und Alltagshilfe mit zehn Mitarbeitern, die Menschen mit einer körperlichen und oder psychischen Beeinträchtigung unterstützen. Zwei Jobs, Dienstpläne austüfteln, Kinderbetreuung – Azize Ünal bekommt alles unter einen Hut.

Und trotzdem bleibt noch Zeit für Kreativität. Denn ihre außergewöhnlichen Torten sorgen mittlerweile deutschlandweit für Aufsehen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Perfekte Immobilie im Kreis Gütersloh gefunden

Ursprünglich kommt Azize Ünal aus Berlin. Der Liebe wegen zog sie vor vielen Jahren nach Nordrhein-Westfalen. Seit einiger Zeit lebt sie nun mit ihrer Tochter Juana (13) und ihrem Sohn Joshua (10) in Rheda-Wiedenbrück. An der Ringstraße hat die Zweifach-Mama die perfekte Immobilie für die kleine Familie und ihre Unternehmen gefunden.

In dem Miethaus unweit der Autobahn 2 vereint sie Beruf und Privatleben. Es gibt einen separaten Eingang, der zu ihrem kleinen Backstudio führt. Dort empfängt Azize Ünal regelmäßig ihre Kunden, kreiert neue Rezepte und arbeitet Torten-Aufträge ab.

Azize Ünal gründet "Juanas Tortenwelt" im Kreis Gütersloh - © Lena Vanessa Bleck
Azize Ünal gründet "Juanas Tortenwelt" im Kreis Gütersloh (© Lena Vanessa Bleck)

Gleich nebenan geht es in ihre private Küche und ins Wohnzimmer; vor dem Haus gibt es einen großen Parkplatz für die Autos der Alltagshelfer. „Gerade als alleinerziehende Mutter bin ich viel flexibler, wenn ich im gleichen Haus arbeite und lebe, diese Lösung ist einfach perfekt“, sagt Ünal.

Besondere Barbie-Torte für die kleine Nichte

2012 hat Azize Ünal die erste aufwendigere Torte gebacken. Die Rheda-Wiedenbrückerin kann sich noch genau erinnern. Ihre Schwester bat sie damals, eine Barbie-Torte für den ersten Geburtstag Ünals Nichte zu backen. „Ich habe zwar immer schon gerne gebacken, aber nie so aufwendige Torten“, sagt die 40-Jährige, „aber ich habe mich reingefuchst und es einfach ausprobiert.“

Das Ergebnis hat nicht nur die kleine Nichte überzeugt. Azize Ünal entwickelte plötzlich eine Leidenschaft für besondere und aufwendige Kuchen. Je außergewöhnlicher, desto besser. Der Wunsch, das lieb gewonnene Hobby zum Beruf zu machen wuchs plötzlich. Zwei Jahre später nahm die gelernte Kauffrau für Verkehrsservice, die ihre Ausbildung bei der Deutschen Bahn absolviert hat, dann tatsächlich ihren Mut zusammen und machte sich mit „Juanas Tortenwelt“ selbstständig.

Ein Schritt, den sie bis heute nicht bereut. Azize Ünal beliefert mittlerweile Kunden in ganz OWL – sogar deutschlandweit hat schon Menschen mit besonderen Torten glücklich gemacht. Vor allem Motiv- und Hochzeitstorten liegen ihr.

Café Vincent in Werther: Neue Pächterin begrüßt Gäste nicht nur mit Kuchen

Siebenstöckige Torte zieht alle Blicke auf sich

Ein Highlight der vergangenen Jahre: eine siebenstöckige Torte für ein Brautpaar in Wiesbaden – komplett essbar. „Das war wirklich ein Kraftakt“, erinnert sich Ünal und lacht, „ich habe die Torten damals einzeln in die Hochzeitslocation im Kurhaus gebracht und vor Ort zusammengebastelt. An meine Werke lasse ich ungern jemand anderen ran. Da bin ich perfektionistisch.“

Ein Highlight: Eine siebenstöckige Torte, die Azize Ünal für ein Brautpaar in Wiesebaden gebacken hat. - © Azize Ünal
Ein Highlight: Eine siebenstöckige Torte, die Azize Ünal für ein Brautpaar in Wiesebaden gebacken hat. (© Azize Ünal)

Sowieso macht Azize Ünal alles selbst. Deshalb brauche sie auch genug Vorlauf bei Bestellungen, betont sie. Spontan eine Torte für den nächsten Tag? „Das geht bei so aufwendigen Gebäcken auf keinen Fall.“ Während in den vergangenen Jahren vor allem Torten mit der Zuckermasse Fondant gefragt waren, bemerkt Azize Ünal aktuell einen ganz anderen Trend. Extrem beliebt seien derzeit wieder Creme-Torten mit Spritzgarnituren – wie früher.

Die Rheda-Wiedenbrückerin hat verschiedenste Geschmacksrichtungen im Angebot. Von Schokolade und Krokant, über Pistaziebis hin zu Waldfrüchten, Mandarine oder Pina-Colada. Kunden können sich die Torten nach ihren Wünschen zusammenstellen. Auch komplett vegane Kreationen sind möglich. „Geht nicht, gibt’s im Prinzip bei mir nicht“, sagt Azize Ünal und grinst.