UPDATE: Lindenbad schließt, Kneipenfestival abgesagt - Corona leert Terminkalender

Tino Ludwig ist beim Kneipenfestival mit dabei. Foto: Anke Schneider | © Anke Schneider, HK

Uwe Pollmeier
13.03.2020 | 13.03.2020, 16:29

+++UPDATE: Das Kneipenfestival wurde kurzfristig abgesagt. Die Veranstalterin teilt mit, dass im Moment nicht der richtige Zeitpunkt für so eine Veranstaltung ist.

+++UPDATE: Der Geschäftsführer der TWO, Johannes Wiese, teilt mit: "Wir haben aktuell entschieden, das Lindenbad zunächst bis zum 18.04.2020 zu schließen.
Wir bitten unsere Badegäste um Verständnis und informieren weiter über unsere Internetseite www.lindenbad.de."

Halle. Wer am Wochenende noch nichts vorhat und trotz des Coronavirus ausgehen möchte, dürfte mangels Auswahl schnell ein Ziel finden. Denn während fast alle Veranstaltungen abgesagt wurden, findet das Kneipenfestival statt. „Die einzelnen Veranstaltungen mit Livemusik in Taverne, Altstadt, bei Dimi und bei uns finden am Wochenende statt", sagt Antje Siekendiek, Inhaberin vom Hotel Hollmann. Jeder Betrieb habe das für sich alleine entschieden, gleichwohl respektiere man, dass die Stadt Halle alle Veranstaltungen bis Ostern abgesagt habe. „Wir teilen die Meinung, dass jeder derzeit eine große gesellschaftliche Verantwortung trägt, und sind in allen Häusern extrem sensibilisiert", sagt Siekendiek.

„Im Hollmann werden wir auf Stehtische zwischen den Restauranttischen verzichten und Abstände wahren. Es handelt sich um keine Tanzveranstaltung, sondern um Livemusik in einem Restaurant", erklärt die Inhaberin. Erwartet werden etwa 60 Besucher, Musiker Isaak Guderian aus Löhne habe ebenfalls keine Bedenken und wird somit heute ab 21 Uhr auftreten.

Ebenfalls stattfinden wird heute um 20 Uhr der Auftritt von Tino Ludwig und Daniela Baldig in der Altstadt Kneipe von Gerrit Ellguth. Auch die DJ-Auftritte bei Dimi am Samstag um 21 Uhr sowie in der Taverne am Samstag um 21 Uhr sind nach Aussage der Wirte sicher.

Lediglich das Konzert des Jazzpianisten Oskar Ogrodnik im Kulturhaus Brune wird ausfallen. „Ich habe mit dem Musiker gesprochen und da er Bedenken wegen des Auftritts hat, sagen wir die Veranstaltung ab", teilt Bernhard Seeger, Inhaber des Kulturhauses, mit.

„Wir haben verschiedene Vorsichtsmaßnahmen getroffen"

Weiterhin geöffnet bleibt das Haller Lindenbad. „Wir haben verschiedene Vorsichtsmaßnahmen getroffen", sagt TWO-Geschäftsführer Johannes Wiese. Desinfektionsmittel stehen bereit und es hängen Hygienehinweise aus. Zudem bittet die TWO ihre Kunden, bei Fragen nicht ins Service-Center zu kommen, sondern möglichst Anfragen telefonisch oder per E-Mail zu tätigen. „Wir spüren, dass die Besucherzahlen derzeit sehr rückläufig sind", sagt Wiese. Eine Grundschule habe ihren Schulschwimmunterricht bis zu den Osterferien abgesagt.

Unter den Schülern der PAB-Gesamtschule in Werther und Borgholzhausen machte gestern die Nachricht die Runde, dass die Schule wegen des Coronavirus ab der kommenden Woche schließen werde. „Meldungen können heute halt ungefiltert in die Welt verteilt werden", sagt Schulleiterin Ulla Husemann und verweist die Nachricht direkt ins Reich der Fabeln. Es müsste schon unmittelbare Gefahr in Verzug sein, damit sie eine Schule eigenhändig schließen könne. Dies ginge nur auf Anweisung des Gesundheitsamtes und beträfe dann wohl alle Schulen im Kreis Gütersloh. Abgesagt werden musste jedoch die für nächste Woche geplante Auschwitz-Fahrt der zehnten Klassen mit rund 200 Schülern und 20 Begleitpersonen. „Ich hatte gehofft, dass wir verschont bleiben, aber leider müssen wir die Fahrt, die im Unterricht umfangreich vorbereitet wurde, absagen", sagt Husemann.