Borgholzhausen. Darauf warten wieder viele Menschen in Borgholzhausen und Umgebung: Der Adventszauber, wie der Piumer Weihnachtsmarkt seit ein paar Jahren heißt, eröffnet am Freitag, 5. Dezember, um 16 Uhr seine Türen und lockt erneut in das festlich geschmückte Budendorf in der Innenstadt. Der Markt soll auch weiterhin sein besonderes Flair behalten, da sind sich die Organisatoren um Heike Fliegel als Chefin der Arbeitsgruppe einig. Es bleibt bei ausschließlich heimischen Anbietern, unterschiedlichen kulinarischen Köstlichkeiten und viel Selbstgemachtem zur Dekoration rund um das Weihnachtsfest. Wer noch ein einzigartiges Geschenk braucht, wird auf dem Piumer Weihnachtsmarkt bestimmt fündig.
Freitag, 5. Dezember
Schon zum Auftakt um 16 Uhr sorgt die Happy-Hour-Aktion des Kinderkarussells und der guten alten Feldmann-Raupe für Spaß, bevor der Nikolaus seinen ersten Rundgang über den Markt macht. Am frühen Abend gegen 18 Uhr eröffnet der ausrichtende Verkehrsverein gemeinsam mit Bürgermeister Dirk Speckmann sowie den Kiepenkerlen und Organisatoren das Fest offiziell. Danach tritt das Jagdhornbläser-Korps auf, gefolgt von DJ Matthias, der auf der Bühne für musikalische Begleitung sorgt.
Die Gruppe „Tales of Fire“ – und das ist neu - bietet anschließend eine Feuershow. Im Schützenhaus findet nach dem ersten Adventszauber-Tag ab 23 Uhr die Adventszauber-Spätschicht statt. Mit gemütlichem Beisammensein können Gäste den Tag gemütlich ausklingen lassen.
Beim Borgholzhausener Adventszauber möglich: Ein Foto mit dem Nikolaus
Samstag, 6. Dezember
Der Samstag, 6. Dezember, beginnt um 11 Uhr. Kurz darauf erscheint der Nikolaus erneut auf dem Markt, während um 13 Uhr das Kroe-Haus seine Türen öffnet und eine Ausstellung des heimischen Künstlers Walter Krömmelbein präsentiert. Ab 14 Uhr lädt das Turm-Café in der evangelischen Kirche zum Verweilen ein.
Der Nikolaus ist danach wieder unterwegs, diesmal auch an der Fotobox am Markt, an der Besucher Bilder machen lassen können. Um 16.30 Uhr setzt sich der Feuerwehrmusikzug in Bewegung und bietet ein erstes Platzkonzert an der Kirche. Um 17 Uhr schaut auch der Nikolaus wieder vorbei. Am Abend spielt die Kapelle „Tapwacht“ aus De Lutte in Holland – die schon seit Jahrzehnten zum Piumer Weihnachtsmarkt gehört. Schluss ist am Samstag um 23 Uhr.
So schön war es: Der Adventszauber im vergangenen Jahr 2024
Sonntag, 7. Dezember
Am Sonntag, 7. Dezember, öffnet der dritte Adventszauber-Tag um 11 Uhr. Der Nikolaus zeigt sich eine Stunde später erneut. Um 13 Uhr öffnet das Turm-Café in der evangelischen Kirche. Am frühen Nachmittag um 13.30 Uhr tritt der lettische Chor „Dudan“ auf der Bühne auf. Sollte das Wetter schlecht sein, findet der Auftritt in der evangelischen Kirche statt. Danach präsentiert die Tanzabteilung des RSV Borgholzhausen ihr Programm. Ab 17 Uhr ist der Ballonkünstler „Happu“ auf dem Markt unterwegs. Am Abend erscheint der Nikolaus ein letztes Mal, bevor der Adventszauber um 19.30 Uhr offiziell endet.
Shuttle-Service fährt zum Borgholzhausener Weihnachtsmarkt
Da auch in diesem Jahr viele Tausend Besucher erwartet werden, wird Gästen empfohlen, den kostenlosen Shuttle-Service zwischen Bahnhof und Innenstadt zu nutzen. Am Bahnhof stehen zudem zahlreiche kostenfreie Parkplätze zur Verfügung. Hinweisen möchte die Arbeitsgruppe auch noch auf das neue Ratespiel rund um Weihnachten, bei dem es viele Gutscheine heimischer Kaufleute zu gewinnen gibt - und auf eine Umfrage zur Zufriedenheit der Marktbesucher.
Aktuelle Nachrichten bekommen Sie täglich über den WhatsApp-Kanal des HK

