
Borgholzhausen. Die Sanierung des Gasthauses Zurmühlen an der Meller Straße ist jetzt abgeschlossen. Mittlerweile hängen auch die letzten Leuchten an der Wand des neu gestalteten Gastraums mit seinen rustikalen Eichentischen. 40 Gäste finden hier Platz. An der grünen Wand zeugt eine vergrößerte Schwarz-Weiß-Fotografie vom Ende des 19. Jahrhunderts davon, wie es vor mehr als 125 Jahren hier einmal aussah.
Das traditionsreiche Gasthaus an der Meller Straße auf dem Berg hinter den Serpentinen war im Mai 2023 teilweise in Brand geraten. Ein durch einen technischen Defekt während einer Feier bedingtes Feuer richtete einen Schaden von rund 80.000 Euro an. 50 Einsatzkräfte der Feuerwehr rückten damals aus zum Gasthaus Zurmühlen.
Volker Kinski und Martin Mormann vom Gasthaus betonen im Gespräch mit dem „Haller Kreisblatt“ den Charakter der Gastronomie. „Wir sind eine Kneipe“, sagen sie. Ein solches Angebot werde in der Umgebung immer seltener. Die Aktivitäten, die für die kommenden Monate anstehen, unterstreichen den Ansatz. Für zwei Veranstaltungen können sich Interessierte schon konkret anmelden.
Sommergarten in Borgholzhausen bietet weiten Blick auf die Teuto-Hänge
Freunde der Freiluft-Gastronomie sollten sich den Samstag, 14. Juni, im Kalender markieren. Dann öffnet der Biergarten, der bei Zurmühlen unter dem Namen „Sommergarten“ firmiert. Mit dazu gehört die „Winkelshütte“, in der Getränke gezapft und Speisen gekocht werden. Der Name „Sommergarten“ ist Programm. Scheint in den warmen Monaten die Sonne, haben Gäste bis in die späten Abendstunden einen weiten Blick auf die beschienenen Hänge des Teutoburger Waldes. Offen ist der Sommergarten mittwochs bis sonntags ab jeweils 17 Uhr. Die Küche startet um 18 Uhr.

Nur eine Woche später, am Samstag, 21. Juni, spielt Von Weiden bei Zurmühlen auf. Die überregional bekannte Indiefolk-Band aus Spenge dürfte den Sommergarten zum Tanzen bringen. Immerhin sagt die Band von sich selbst: „Wer nach einem Abend mit Von Weiden nicht nassgeschwitzt und freudestrahlend nach Hause wankt, dem kann auf musikalischem Wege einfach nicht mehr geholfen werden.“ Um 18 Uhr geht es im Sommergarten los. Um 19 Uhr spielt zunächst eine Vorband, ehe Von Weiden auftritt.
Der Meller Sören Maßmann bietet am Freitag, 15. August, ein Whisky-Tasting bei Zurmühlen an. Probiert werden schottische Hochprozenter. 30 Personen können teilnehmen. Eine Anmeldung ist ab sofort unter Tel. 05425 5154 oder per E-Mail an info@gasthaus-zurmuehlen.de möglich.
Bier-Tasting und Krimilesung in Borgholzhausener Gasthaus
Keine Chance mehr haben Interessierte dagegen, am Bier-Tasting am 13. Juni teilzunehmen. „Das ist völlig ausverkauft“, sagt Martin Mormann. Wer möchte, kann aber am Freitag, 12. September, das entsprechende Angebot buchen. Rainer Diekmann präsentiert dann querbeet hopfenhaltige Sorten. Dazu gibt es ein Essensangebot. 40 Personen können teilnehmen. Wie für das Whisky-Tasting ist eine Anmeldung unter Tel. 05425 5154 oder per E-Mail an info@gasthaus-zurmuehlen.de möglich.

Ins Innere des Gasthauses geht es dann wieder im Herbst. Für September oder Oktober ist ein Weinseminar in Planung. Fest steht schon der Termin für die Krimilesung am Sonntag, 2. November. Krimiautor Wolfgang Neumann kommt dann nach Borgholzhausen. Der Psychologe aus Bielefeld liest aus seinen im Ostwestfälischen angesiedelten Psychokrimis. Einen Namen als Autor machte er sich unter anderem mit Büchern wie „Flucht in Gefahr“ oder „Üble Nachrede!“ um das Bielefelder Ermittlerduo Annette Sasse und Otto Johanningmeier sowie den Psychotherapeuten Rainer Sauer. Beginn der Krimilesung am 2. November ist um 17 Uhr.
Aktuelle Nachrichten bekommen Sie täglich über den WhatsApp-Kanal des HK