Gastronomie

Borgholzhausener Gasthaus gibt alter Eiche eine neue Heimat

Mit viel Herzblut ist das Gasthaus Zurmühlen in Borgholzhausen nach dem Brand im Mai 2023 wieder auf Vordermann gebracht worden. Jetzt gibt es einen weiteren Hingucker.

Renoviert ist der Gastraum des Gasthauses Zurmühlen. Inhaber Rolf Zurmühlen steht hinter dem Tresen. | © Claus Meyer

Claus Meyer
27.02.2025 | 05.03.2025, 10:32

Borgholzhausen. Schon 2023 und 2024 haben Rolf Zurmühlen und sein Mitstreiter Volker Kinski den Saal des Gasthauses für bis zu 100 Gäste und den Sommergarten mit der Winkelshütte auf Vordermann gebracht. Mittlerweile erstrahlt an der Meller Straße 9 auch der Gastraum im neuen Glanz.

Der hat jetzt etwas mehr Kneipencharakter, ohne die Ansprüche an eine leckere und abwechslungsreiche Küche à la carte aufzugeben. Modernes Design mit stilsicheren Deckenleuchten und grüner Wand mischt sich mit rustikaler Note. „Das Essen ist so gut wie vorher“, sagt Gast Hans de Jonge, während er in der Speisekarte des Gasthauses Zurmühlen unter anderem zwischen Rindergulasch, Maishähnchen und veganer Kohlroulade wählen kann.

Ein Clou des neugestalteten Gastraums, der rund 40 Menschen Platz bietet, sind die Tische aus massiver Eiche. Das Holz stammt aus der Nachbarschaft. Der Baum stand rund 100 Jahre auf einem nicht weit entfernten Hof, ehe er gefällt werden musste. „Nicht weit weg von seinem ursprünglichen Platz“, so Volker Kinski, dient er den Gästen bei Zurmühlen jetzt als Ort zum Niedersetzen.

Im Borgholzhausener Gasthaus sitzen die Gäste im Wintergarten am Fichtenholztisch

Die nachhaltige Verwendung von Holz geht nur ein paar Schritte entfernt weiter. Direkt an den Gastraum angeschlossen ist der überdachte Wintergarten bei Zurmühlen. Sollten die Temperaturen im Frühjahr steigen, können sich die Besucher und Besucherinnen dann an einen großen Tisch aus Fichtenholz setzen. Das Material stammt aus einem alten Dachstuhl aus dem Anfang des 20. Jahrhunderts und wird jetzt in der Gaststätte einer neuen Bestimmung zugeführt.

Gast Hans de Jonge stöbert in der Speisekarte des Gasthauses Zurmühlen. Der Gastraum ist vor Kurzem fertig renoviert worden. - © Claus Meyer
Gast Hans de Jonge stöbert in der Speisekarte des Gasthauses Zurmühlen. Der Gastraum ist vor Kurzem fertig renoviert worden. (© Claus Meyer)

Das Gasthaus Zurmühlen bietet auch in diesem Jahr wieder Aktionen. Zum Teil stehen die Termine schon fest. So dürfen sich die Gäste am kommenden Donnerstag, 6. März, ab 18.30 Uhr auf Pasta aus dem Parmesanlaib freuen. Vom 13. bis 30. März bietet das Gasthaus Steakwochen, und am Ostersonntag, 20. April, steht ab 12 Uhr das Osterbüfett bereit. Am 24. April werden die Spargelwochen eingeläutet, die bis zum 10. Juni dauern.

Im Wintergarten des Gasthauses Zurmühlen lädt ein Fichtzenholztisch zum Verweilen ein. - © Claus Meyer
Im Wintergarten des Gasthauses Zurmühlen lädt ein Fichtzenholztisch zum Verweilen ein. (© Claus Meyer)

Im vergangenen Jahr war der Sommergarten mit rund 80 Plätzen sowie weitem und sonnigem Blick auf den Teutoburger Wald ein Anziehungspunkt bei den Gästen, wie Rolf Zurmühlen berichtet. Er startet in diesem Jahr voraussichtlich am 5. Juni. Schon in den Wochen davor öffnet die Winkelshütte: Am Maifeiertag – in diesem Jahr ein Donnerstag – gibt es ab 11.30 Uhr Bier und Bratwurst aus der Hütte. Das gleiche Angebot gilt vier Wochen später zu Christi Himmelfahrt (29. Mai).

Beim Sommerfest gibt es Live-Musik bei Zurmühlen

Ein Highlight der warmen Jahreszeit soll bei Zurmühlen das Sommerfest am 21. Juni werden. Dazu gibt es Live-Musik der Gruppe „Von Weiden“ aus Spenge. Auch die „Altstadteulen“ aus Osnabrück haben ihr Kommen angesagt. Ein Grillbüfett gibt es jeweils am 27. Juni, 17. Juli und 8. August. Am 4. September kommt ein Spanferkel auf den Spieß.

Liebhaber und Liebhaberinnen von Bier kommen am 13. Juni und 13. September beim Bier-Tasting auf ihre Kosten. Wer Whiskey bevorzugt, ist am 15. August im Gasthaus Zurmühlen richtig. In Planung sind zudem eine Weinprobe und eine Krimilesung im Herbst.

Das Gasthaus an der Meller Straße auf dem Berg hinter den Serpentinen war im Mai 2023 teilweise in Brand geraten. Ein durch einen technischen Defekt während einer Feier bedingtes Feuer richtete einen Schaden von rund 80.000 Euro an. 50 Einsatzkräfte der Feuerwehr rückten damals aus zum Gasthaus Zurmühlen.

Aktuelle Nachrichten bekommen Sie täglich über den WhatsApp-Kanal des HK