Borgholzhausen. Für die Borgholzhausener Feuerwehr-Kameraden war es eine kurze Nacht. Am frühen Mittwochmorgen um 1.46 Uhr wurden sie zum Einsatz nahe der A33 gerufen. In der Straße „Am Teuto“ hatte die Brandmeldeanlage in einem Industriegebiet ausgelöst. Die Löschzüge Stadt und Bahnhof rückten aus, um vor Ort nach der Ursache des Alarms zu suchen. Ein Feuer konnte nach der Erkundung nicht festgestellt werden. Nach einer Stunde war der Einsatz beendet und die Brandmeldeanlage wurde zurückgesetzt, resümierte die Feuerwehr Borgholzhausen nach der Rückkehr.
Der nächste Einsatz für die Borgholzhausener folgte am Mittwochmittag. Auf der A33 in Fahrtrichtung Bielefeld war gegen 11.30 Uhr unweit der Anschlussstelle Borgholzhausen ein Fahrzeug in Brand geraten. Die Feuerwehr war schnell vor Ort.
Vor Ort brannte der Motorraum eines silbernen Ford-Kombis bereits in voller Ausdehnung. Der Fahrer und sein Beifahrer konnten das Fahrzeug noch auf den Seitenstreifen fahren und dort abstellen. Unter Atemschutz löschten die Einsatzkräfte das Fahrzeug ab. Aufgrund der starken Brandausdehnung wurde auch Schaummittel zum Löschen verwendet.
Laut Polizei gab es keine Verletzen, die Autobahn musste jedoch kurzzeitig in Fahrtrichtung Bielefeld gesperrt werden. Gegen 12.34 Uhr konnte die Fahrbahn wieder freigegeben werden.
Aktuelle News bekommen Sie täglich über den WhatsApp-Kanal des HK
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit
ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen
übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.