Das Hallenbad in der Stadt Steinhagen trägt den Namen "Schwimmwerk". Mit verschiedenen Becken, Kursangeboten und Veranstaltungen trägt das "Schwimmwerk" in Steinhagen zur Gesundheit und Freizeitgestaltung der Einwohner bei.
Die Gemeindewerke haben am Dienstagvormittag mitgeteilt, dass das Hallenbad nicht öffnen kann. Über die Gründe informiert der Geschäftsführer Stefan Lütgemeier.
Mehr als 200 Geflüchtete leben derzeit in Steinhagen. Weil Wohnraum knapp ist, leben einige von ihnen in Containern. Warum es dort WLAN gibt, aber keinen Backofen.
Steinhagen. Der neue Name für das Hallenbad in Steinhagen steht fest. Die Jury entschied sich für „SchwimmWerk". Zu den Favoriten hatten auch auf Platz 2 „Cronsbad" und auf Platz 3 Dorfbad gezählt. Hintergrund der Aktion ist die Tatsache, dass das Steinhagener Hallenbad in diesem Jahr sein 50-jähriges Jubiläum feiert...
Steinhagen. Schwimmern stehen möglicherweise trockene Zeiten bevor. Während das Waldbad nach jetziger Planung am Sonntag zum letzten Mal öffnet, halten die Steinhagener Gemeindewerke eine Schließung des Hallenbades vor dem Hintergrund der drohenden Energiekrise inzwischen für möglich. Das klang vor wenigen Wochen noch anders...
Steinhagen. Heute startet die große Bürgeraktion rund um die Namensfindung des Steinhagener Hallenbades. Anlass ist das 50-jährige Bad-Jubiläum, das in diesem Jahr gefeiert wird. Sowohl die Gemeindewerke als Betreiber des Bades wie auch Badleiter Ralf Aldenhoff rufen die Bürgerinnen und Bürger Steinhagens auf, bei der Namensfindung mitzumachen...