Ausfall

Das kam plötzlich: Darum ist das Steinhagener Hallenbad geschlossen

Die Gemeindewerke haben am Dienstagvormittag mitgeteilt, dass das Hallenbad nicht öffnen kann. Über die Gründe informiert der Geschäftsführer Stefan Lütgemeier.

Das Steinhagener "Schwimmwerk" konnte an diesem Dienstag nicht geöffnet werden. | © Symbolbild Pixabay

Frank Jasper
04.06.2024 | 04.06.2024, 16:06

Steinhagen. Schwimmerinnen und Schwimmer sitzen in Steinhagen seit diesem Dienstag auf dem Trockenen. Das Hallenbad, das seit 2022 „Schwimmwerk“ heißt, konnte nicht öffnen. Grund ist ein technischer Defekt, wie der Geschäftsführer der Gemeindewerke erklärt.

„Die Umwälzpumpe funktioniert nicht. Darum kann das Wasser nicht gefiltert werden. Außerdem können wir in der Folge kein Chlor zugeben“, erläutert Setfan Lütgemeier die Zusammenhänge. „Wir arbeiten mit Hochdruck an der Behebung des Defektes. Wann der normale Schwimmbetrieb in den nächsten Tagen wieder aufgenommen wird, werden wir auf der Homepage der Gemeindewerke mitteilen.“ Aktuell gehen die Gemeindewerke davon aus, dass das „Schwimmwerk“ auf jeden Fall auch am Mittwoch geschlossen bleiben muss.

Das Steinhagener Waldbad ist von dem Defekt nicht betroffen. Es hat montags bis freitags von 13 bis 19 Uhr geöffnet; samstags und sonntags kann es von 10 bis 19 Uhr besucht werden. An regnerischen Tagen bei Temperaturen unter 20 Grad Celsius bleibt es geschlossen.

Frei-Schwimmer-Aktion für dieses Jahr

Kundinnen und Kunden der Gemeindewerke haben dank der Frei-Schwimmer-Aktion in diesem Jahr freien Eintritt zu Hallen- und Waldbad in Steinhgen. Zusammen mit ihrer Jahresrechnung haben sie einen entsprechenden Frei-Schwimmer-Gutschein erhalten. Dieser muss ausgefüllt im Schwimmwerk oder bei den Gemeindewerken abgegeben werden. Danach wird die personalisierte Freikarte erstellt.