Altkreis Halle. Ein torreiches Wochenende den liegt hinter den heimischen Handballteams. Diese sieben Spielerinnen und Spieler machten mit starken Leistungen auf sich aufmerksam.
Ben Lampe (TG Hörste II)
In seinem ersten Derby gegen Union 92 Halle zeigte der 21 Jahre alte Torwart, warum sich die Rothosen vor der Saison um ihn bemüht hatten. Mit starken Paraden und präzisen Pässen setzte der Ex-Spenger der Haller Aufholjagd ein Ende. Mit dem 37:29-Sieg belohnte sich Lampe auch für die weiten Fahrten aus Wuppertal, die er für die Trainingseinheiten auf sich nimmt.
Kim Meyer-Wilmes (HSG Werther/Borgholzhausen)
Beim 27:26 über Wehe feierte Aufsteiger We/Bo am dritten Spieltag seinen ersten Sieg in dieser Saison. Mit acht Treffern war die Rückraumspielerin die erfolgreichste Werferin ihres Teams. Mit Emma Steffen (sieben Tore) war sie praktisch an jedem gefährlichen Angriff beteiligt.
Benjamin Doherty (TuS Brockhagen)
Im Oberligaspiel beim TuS Brake musste der Rechtshänder als Rechtsaußen ran. „Er hat die ungewohnte Rolle hervorragend angenommen“, lobte Trainer Thilo Stinhans nach dem 35:30-Sieg. Sechs Tore steuerte Doherty zur „bislang besten Offensivleistung“ (Stinhans) des TuS der Saison bei.
Bei seiner bisher besten Saisonleistung überzeugte der Neuzugang aus Brockhagen mit einer sehr guten Abschlussquote. Seine acht Tore hielten den Aufsteiger gegen Favorit Möllbergen bei der knappen 28:30-Niederlage im Spiel.
Jona Schröder (Spvg. Steinhagen)
Mit fünf Feldtoren und seinen wuchtigen Durchbrüchen machte der Rechtshänder der gegnerischen Abwehr gehörig zu schaffen. Seine wohl bisher beste Leistung in der Steinhagener Ersten.
Florian Schöße (SF Loxten)
Beim Kantersieg gegen Hahlen stach der Neuzugang aus einer starken SFL-Mannschaft heraus. „Totti“ erzielte, wie schon beim ersten Heimspiel gegen Lit 1912, neun Tore und schob sich mit 29 Treffern nach vier Spielen in der teaminternen Rangliste vor Jannis Louis (28).
Marie Knehans (Union 92 Halle)
Als sichere Siebenmeterschützin (elf Treffer bei elf Versuchen) und aus dem Rückraum schenkte die Rechtshänderin dem Spitzenreiter Lit II insgesamt 15 Tore ein. So hielt sich die Niederlage der Union (28:38) in Grenzen.
Der Fußball-Westfalenligist hadert gegen RW Maaslingen mit dem Ergebnis. Bitter zudem: Ein weiterer Leistungsträger muss verletzt ausgewechselt werden.