Altkreis Halle. Auch am Karnevalswochenende waren viele heimische Handballerinnen und Handballer im Einsatz. Diese sieben sind besonders aufgefallen.
Torhüterin vom TuS Brockhagen II rettet ihr Team
Melina Bogdanovic (TuS Brockhagen II): Dass der Verbandsliga-Spitzenreiter seine Position mit einem 21:20-Erfolg gegen TuS Eintracht Oberlübbe verteidigen konnte, war laut Trainer Sven Meister zu großen Teilen seiner Torhüterin zu verdanken. Aufgrund ihrer 17 Paraden und 46 Prozent gehaltener Bälle wurde der Regionalliga-Reserve die zweite Hälfte nicht zum Verhängnis, obwohl ihr nur noch fünf eigene Tore gelangen.
Maurice Dingwerth (HSG Werther/Borgholzhausen): We/Bos Trainer Albert Kreismann schwärmte nach Spielende von der Leistung seines Allrounders im Rückraum. Beim mühsamen 36:31-Auswärtssieg bei der HSG EURo stellte sich Dingwerth trotz Rückenproblemen in den Dienst seines Teams. Acht Mal trug er sich in die Torschützenliste ein. „Er hat eine konstant gute Partie gemacht“, fand Kreismann.
Timo Linkert: Thilo Stinhans sah in Linkert seinen Spieler des Spiels. Der Coach von Verbandsligist TuS Brockhagen attestierte dem neunfachen Torschützen beim 33:25 beim VfL Gladbeck II eine hervorragende Leistung: „Er hat hochprozentig getroffen und wusste immer, was er zu tun hatte.“
Spvg. Steinhagen und Hannes Kraßort im Aufwind
Benjamin Hemme (TG Hörste II): Ohne Harz und einige Stammkräfte führte der Kapitän seine Mannschaft in das Top-Spiel der OWL-Liga. Auch wenn das Duell mit der SG Neuenkirchen/Varensell am Ende mit 29:31 knapp verloren ging, so funktionierte das Hörster Angriffsspiel über den Kreis einwandfrei. Sieben Treffer gingen auf das Tore-Konto des Routiniers.
Marlena Piwecki (Spvg. Hesselteich): Die vielseitige Rückraumspielerin des Oberligisten glänzte bei der knappen 27:28-Auswärtsniederlage in Möllbergen mit acht Treffern abermals als beste Werferin ihres Teams. „Sie hat im Tempo-Gegenstoß, aus der zweiten Reihe und im Eins-gegen-eins Tore für uns gemacht“, lobte Trainer Lars Ziepelmeyer.
Hannes Kraßort (Spvg. Steinhagen). Mit neun Treffern war der Rückraummann beim 35:33-Derbysieg über den TuS Brake bester Werfer des Oberligisten. Und unterstrich, dass er sich – wie die gesamte Steinhagener Mannschaft – formtechnisch im Aufwind befindet.
Moritz Wilhelm trifft für Werther/Borgholzhausen elf Mal
Moritz Wilhelm (HSG Werther/Borgholzhausen): „Elf Tore sind in dieser Spielklasse immer eine außergewöhnliche Leistung“, meinte Albert Kreismann. Wilhelm war gegen EURo damit erfolgreichster Schütze der HSG. Sieben Mal traf er aus dem Feld – hinzu kamen vier Siebenmeter.
Mario Lüke und der SC Verl gastieren am Samstag zu einem Benefiz-Spiel in Steinhagen. Das Vorstandsmitglied des Drittligisten spricht über seine Vergangenheit am Cronsbach und seinen aktuellen Job.