Mannschaft des Spieltags

Die Top-Spieler des Wochenendes: So hat das „Haller Kreisblatt“ entschieden

Immer montags nominiert die Sportredaktion des „Haller Kreisblatts“ ihre Handball-Mannschaft des Spieltags: Das sind dieses Mal die sieben besten Individualisten.

Aaron von Ameln (l.) verdiente sich mit neun Toren eine Nominierung in unsere Mannschaft des Spieltags. | © Nico Seifert

10.11.2025 | 10.11.2025, 15:12

Altkreis Halle. In den Handballpartien am Wochenende sorgten wie immer mehrere Spielerinnen und Spieler mit starken Leistungen für den Erfolg ihrer Mannschaften. Diese sieben Individualisten haben es dieses Mal in unsere Mannschaft des Spieltags geschafft.

Maren Weiß (Spvg. Hesselteich): Trainer Lars Ziepelmeyer sprach seiner Torhüterin nach der Schlusssirene ein Sonderlob aus. Weiß hatte beim 29:25-Heimsieg des Frauen-Oberligisten viele gute Momente – ihre besten allerdings kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit. Von der 31. bis 40. Minute kassierte sie keinen Gegentreffer und wehrte dabei auch zwei Siebenmeter ab.

Transferticker im Altkreis Halle: TuS Brockhagen verliert weiteren Trainer

Kim Wienböker (TuS Brockhagen): Die Führungsspielerin ging beim wichtigen 29:23-Auswärtssieg des Regionalligisten in Bergkamen in Abwehr und Angriff voran. Fünf Treffer steuerte Wienböker laut Teamstatistik bei – und hatte damit großen Anteil am Brockhagener Erfolg im Ruhrgebiet.

Aaron von Ameln trifft für SF Loxten neun Mal

Sina Schäper (TG Hörste): Die Rückraumspielerin der TG Hörste traf in der Partie gegen den TSV Hahlen allein sieben Mal in der ersten Halbzeit. Gegen ihre wuchtigen Würfe aus dem Rückraum fand die Abwehr des Regionalliga-Vorletzten zu keinem Zeitpunkt ein geeignetes Mittel. Am Ende steuerte Schäper insgesamt acht Tore zum 29:22-Erfolg bei.

Immer montags nominiert die Sportredaktion des "Haller Kreisblatts" ihre Mannschaft des Spieltags - © Dennis Bleck
Immer montags nominiert die Sportredaktion des "Haller Kreisblatts" ihre Mannschaft des Spieltags (© Dennis Bleck)

Aaron von Ameln (SF Loxten): Mit seinen neun Treffern avancierte „Ava“ zum Matchwinner beim 35:30-Auswärtssieg der Frösche in der Regionalliga in Rödinghausen. „Er war wirklich gut aufgelegt“, lobte sein Trainer Thomas Lay seinen Linkshänder.

Von Versmold in die Bundesliga: Hesselteicher coacht Top-Nachwuchs

Fabian Jarosch (HSG We/Bo): Der Rückraummann war der We/Bo-Lichtblick bei der klaren 26:35-Niederlage des Oberligisten gegen Spitzenreiter TSG A-H Bielefeld II. Jarosch warf zehn Tore und war von der sonst starken Deckung der Gäste nicht zu halten.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Geschwisterduo von der TG Hörste überzeugt

Greta Hokamp (HSG Werther/Borgholzhausen): Der Neuzugang vom TuS 97 Bielefeld-Jöllenbeck zeigte beim 23:23 gegen Ibbenbüren das bislang beste Spiel im Trikot des Frauen-Oberligisten. Sieben Mal war Hokamp am Ende erfolgreich – und sprang damit für die für gewöhnlich beste Torschützin Luisa Wentrup in die Bresche, die in der Anfangsphase verletzt runter musste.

Daniel Barrelmeyer (TG Hörste II): Mit neun Toren war der regionalligaerprobte Halbrechte der beste Schütze des Bezirksligisten beim souveränen 30:25-Erfolg über den TV Isselhorst II. Gemeinsam mit seinem Bruder Tobias (7/6) erzielte das Duo mehr als die Hälfte aller Rothosen-Treffer an diesem Tag.

📲 Aktuelle News bekommen Sie täglich über den WhatsApp-Kanal des HK