
Steinhagen. Bilal Altans Vorfreude wächst. Und das von Tag zu Tag. Immer ein kleines Stückchen mehr. Sein ganz persönlicher Countdown – er läuft unausweichlich auf den Höhepunkt am 7. Juni zu. Dann nämlich kommt es im Hörmann-Sportzentrum in Steinhagen zu einer Premiere, an der der 28-Jährige seit Monaten akribisch arbeitet: eine „Fight Night“.
Im Dezember kam Bilal Altan die Idee, ein Kampfsportevent ins Schnapsdorf zu holen. In Versmold und Halle gibt es bereits Vergleichbares. In Steinhagen noch nicht. „Ich möchte den Sport fördern, der Werte wie Respekt, Fairness und Disziplin vermittelt. Mit der Veranstaltung möchte ich meinen Beitrag zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls und der sportlichen Aktivität im Ort leisten“, sagt er. Der Familienvater ist Vorsitzender von Martial Arts Steinhagen e.V., dem einzigen Kampfsportverein des Ortes. Und in dieser Rolle in der komfortablen Position, daran etwas zu ändern.
„Ehrlich gesagt hätte ich aber nicht gedacht, wie viel Arbeit die Planung einer solchen Veranstaltung macht“, gibt er zu. Mehr als 40 Box- und Kickbox-Kämpfe soll es während der „Fight Night“ geben. Im Nachwuchs- und Erwachsenenbereich. Bei Mädchen und Jungen. Bei Männern und Frauen. In fast allen Alters- und Gewichtsklassen.
„Fight Night“ in Steinhagen: Ticket-Nachfrage schon groß
Bilal Altan kümmerte sich im Vorfeld um die Sponsorenakquise, um die Ringrichter und -sprecher. „Das alles zu organisieren, ist schon ein Brett“, findet er: „Aber ich mache es gerne – weil ich Steinhagens Bewohnern etwas bieten will und weil ich an den Erfolg der Veranstaltung glaube.“
Mehr als die Hälfte der 250 Vorverkaufskarten sind bereits vergriffen. Insgesamt rechnet Bilal Altan mit einer Zuschauerzahl, die sich irgendwo zwischen 300 und 400 bewegt. „Das wäre für den Anfang echt ein guter Zuspruch, mit dem wir sehr zufrieden wären.“
Dass er gleich bei der ersten Auflage der „Fight Night“ die moderne Multifunktions-Arena am Cronsbach nutzen darf, empfindet er als großen Vertrauensbeweis. „Ich glaube“, sagt er, „dass es im gesamten Altkreis Halle keine bessere Location als das Hörmann-Sportzentrum gibt. Umso schöner ist es also, dass unser Event dort stattfinden kann. Und das, obwohl wir ja gerade erst am Anfang stehen und keiner so wirklich weiß, wie es wird“.
Hörmann-Sportzentrum in Steinhagen ist Austragungsort
Lange darum kämpfen, die Schlüssel für die im Juni 2022 feierlich eröffnete Sporthalle zu bekommen, musste Bilal Altan allerdings nicht. Als ehemaliger Fußballer der Spvg. Steinhagen hat er nach wie vor einen guten Draht zum Verein und zu den Entscheidern vor Ort, die die Zeiten verwalten und vergeben. „Andreas Wessels (Steinhagens Vereinsvorsitzender Anm. d. Red.) war sofort von den Plänen begeistert“, berichtet Bilal Altan.
Bis zur A-Jugend schnürte er für die Cronsbach-Crew seine Schuhe. Dann entschied er sich dazu, alles auf die Karte Kampfsport zu setzen. Und wurde dafür belohnt: Bilal Altan hat den schwarzen Gürtel in Taekwondo und Kickboxen; er ist deutscher Meister sowie Europa- und Weltmeister geworden; zudem hat er den 2. Dan. Angefangen hat er als Fünfjähriger, nachdem schon sein Vater und Opa erfolgreich waren.
Selbst in den Ring steigt der Steinhagener heute allerdings nicht mehr. Der Körper streikt. „Dafür gebe ich mein Wissen und meine Erfahrung nun sehr gerne weiter“, meint er. Hauptberuflich an Grundschulen, an denen er in der Nachmittagsbetreuung Kampfsport-AGs leitet. Und hobbymäßig bei Martial Arts Steinhagen e.V.
So kommen Sie an Eintrittskarten für die Premiere in Steinhagen
Knapp 100 Mitglieder groß ist sein Verein. Mindestens 15 von ihnen sollen auch am 7. Juni ihr Können vor großem Publikum unter Beweis stellen. Diejenigen, die nicht selber kämpfen, engagieren sich auf andere Weise. Sie übernehmen den Verkauf von Essen und Getränken, Aufräumarbeiten oder Schichten an der Tageskasse. Knapp 40 freiwillige Helfer, schätzt Bilal Altan, sind im Einsatz. „Dafür bin ich sehr dankbar“, sagt er.
Tickets für die „Fight Night“ kosten im Vorverkauf 20 Euro und sind in der Kampfsportschule des Vereins (Am Pulverbach 28) in Steinhagen erhältlich. Am Veranstaltungstag nehmen die Ausrichter 25 Euro pro Karte.
Aktuelle News bekommen Sie täglich über den WhatsApp-Kanal des HK