Versmold. Vom 26. bis 28. Dezember findet zum 24. Mal der Haller-Kreisblatt-Cup statt. Nachdem das beliebte Hallenfußball-Spektakel im Vorjahr zum ersten Mal im Hörmann Sportzentrum in Steinhagen stattgefunden hat, kehrt es in diesem Winter in die Versmolder Sparkassen-Arena zurück. Bis zu 800 Zuschauerinnen und Zuschauer finden dort Platz, wie der Kreis Gütersloh jetzt offiziell mitgeteilt hat. Traditionell voll wird es am Finaltag, weshalb der Fußballkreis als Veranstalter vor einiger Zeit dazu übergangen ist, Einlass-Bändchen zu verteilen. So funktioniert in 2024 der Vergabe-Prozess.
Wie viele Bändchen stehen zur Verfügung?
Die eigentliche Kapazitätsgrenze von 650 Zuschauerinnen und Zuschauern hat der Kreis Gütersloh mit einer Nutzungsänderung für die Dauer des Haller-Kreisblatt-Cups angehoben. Die Obergrenze von 800 Menschen darf dennoch nicht überschritten werden. Das ist in der Versammlungsstättenordnung so festgeschrieben.
Die besten Bilder der Enrunde 2023
Etwas mehr als 700 Einlass-Bänder für den Finaltag stehen Vereinen, Besucherinnen und Besuchern sowie Spielern zur Verfügung. Der Rest wird zurückgehalten für erforderliches Personal des Ausrichtervereins (SG Oesterweg) und des Fußballkreises sowie für Presse, Ordnungs- oder Sicherheitskräfte und Turnierleitung sowie Schiedsrichter.
Wie läuft die Bändchen-Vergabe?
Eine Tageskasse am 28. Dezember oder einen offiziellen Verkauf während der zwei Vorrundenspieltage (26. & 27. Dezember) wird es in diesem Jahr nicht geben. „Für jeden teilnehmenden Verein des 24. Haller Kreisblatt-Cups reservieren wir vorab fünf Einlass-Bändchen für das Finale“, teilt der Fußballkreis auf seiner Homepage mit. Darüber hinaus erhält jeder der acht qualifizierten Endrunden-Teilnehmer 55 weitere Bändchen, die er unter seinen Fans verteilen kann. Spieler, Trainer und Funktionäre werden mit 20 gesondert gekennzeichneten sogenannten Team-Kontrollbändern ausgestattet.
Für Kinder unter 12 Jahren werden bis zu 40 kostenfreie „Bändchen“ reserviert. Diese können ausschließlich von der zutrittsberechtigten Person am 28. Dezember unmittelbar am Zugang zur Halle in Empfang genommen werden. Hierbei gilt die Devise „first come first serve“. Ausgegeben werden diese vom Sicherheitsdienst.
Was kosten die Bändchen?
Am Preis für die beliebten Einlass-Bändchen hat der Fußballkreis in 2024 nichts geändert. Nach wie vor müssen alle Personen ab zwölf Jahren fünf Euro bezahlen, um sich die Endrunde in Versmold anschauen zu können. Ermäßigungen zum Beispiel für Studenten oder Rentner gibt es keine.
Warum diese Entscheidung?
Ziel des Fußballkreises sei es, grundsätzlich vielen Fußball-Interessierten aus dem Altkreis Halle die Möglichkeit zu bieten, die Endrundenpartien zu verfolgen. Der aus den Vorjahren bekannte Vorverkauf habe Schwächen offenbart. 2022 kam es während der zwei Vorrundenspieltage zu tumultartigen Szenen während der Vergabe; 2023 etablierte sich ein regelrechter Schwarzmarkt. Allerdings war das Kontingent damals auf etwas mehr als 500 Bändchen beschränkt.