Steinhagens WM-Held David Odonkor steht mit Legenden auf dem Platz
Der 40-Jährige reiste jetzt für ein Freundschaftsspiel mit anderen ehemaligen Spielern von Borussia Dortmund nach Brasilien. Seinen Kaderplatz teilte er sich mit prominenten Namen.
Steinhagen. Brasilien feiert seine größte Sport-Legende – und in David Odonkor ist ein ehemaliger Steinhagener mittendrin. Am Mittwochabend bestritt der 40-Jährige in Brasilia mit einer Star-Auswahl von Borussia Dortmund ein Freundschaftsspiel gegen die Helden von Flamengo Rio de Janeiro zu Ehren von Pelé (82).
Der dreimalige Weltmeister hatte am 19. November 1969 sein 1.000 Tor geschossen. Das Land hatte deshalb den „Dia do Rei Pelé“ (dt. Tag des Königs Pelé) ausgerufen und mit vielen Veranstaltungen an ihn erinnert. „Ich bin dankbar für die tolle Reise hierher“, schrieb David Odonkor am Donnerstag auf seinem Instagram-Kanal.
Der WM-Held von 2006 teilte sich seinen Kaderplatz unter anderem mit Márcio Amoroso (50), Jan Koller (51) oder Dedê (46). Auch Kevin Großkreutz (36) und Ex-Armine Patrick Owomoyela (45) gehörten zum Aufgebot der Borussen. Am Montag war der Tross in die brasilianische Hauptstadt aufgebrochen. Am Dienstag absolvierten die Altstars ein gemeinsames Training vor dem eigentlichen Highlight am Mittwoch, das vor einigen tausend Zuschauerinnen und Zuschauern im Nationalstadion über eine Spielzeit von 70 Minuten ausgetragen und live im TV beim Pay-TV-Sender Sky übertragen wurde.
Steinhagener war im Januar im RTL-Dschungelcamp
David Odonkor kam nach 17 Minuten für Ewerthon in die Partie und beackerte mit der Trikotnummer 24 bis zum Abpfiff die rechte Außenbahn. Nach dem 0:1-Rückstand durch Beto (19. Minute) leitete er den 1:1-Ausgleich durch Amoroso (30.) mit einem Zuspiel auf Evanilson ein.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit
ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen
übermittelt werden.
Überhaupt war der Familienvater, der in diesem Januar bei der RTL-Show „Ich bin ein Star holt mich hier raus“ elf Tage im australischen Dschungel verbracht hatte, nach seiner Einwechslung ein Aktivposten im Dortmunder Spiel. Verhindern konnte er 1:2-Niederlage – Marcos Dener hatte gegen Mitte der zweiten Halbzeit für Flamengo getroffen – allerdings auch nicht.
Mindestens zweimal im Jahr bestreiten die BVB-Legenden Spiele dieser Art. Erst im September zum Beispiel beim Abschiedsspiel von Jakub Błaszczykowski und Lukasz Piszczek kamen viele von ihnen zusammen. Damals allerdings fehlte Odonkor, der am Folgetag noch als Trainer von Blau-Weiß Mintard im Einsatz war. Mittlerweile musste er seinen Posten beim Landesligisten aus Essen räumen und ist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung.
Daniel Richter (17) ist jetzt für die deutsche U18-Nationalmannschaft nominiert worden. Der ehemalige Fußballer vom SC Halle schreibt seine Erfolgsgeschichte damit fort.