Wer sich in Häger zu Fuß bewegt, kommt nicht umhin, regelmäßig die Engerstraße zu überqueren. Viele Jahre gab es dort ein Tempolimit. Doch das wurde vom Kreis einkassiert. Auch die Stadt sorgt sich.
In einem Alter, in dem andere an die Rente denken, startet Astrid Schöne richtig durch. Mit ihrem Akrobaten-Kollegen steht sie auf Bühnen in Europa und Südamerika - mit besonderer Botschaft.
Ist ja komisch: In Werther und Häger gibt es Schilder, die wohl einen besonderen Weg markieren. Aber niemand weiß, wohin sie führen. Jetzt ruht alle Hoffnung auf den Leserinnen und Lesern.
Dank perfekter Tarnung bleibt Passanten verborgen, was sich zurzeit in Werther abspielt. Auch Drohnen würden nicht erkennen, dass sich hier der Gefechtsstand einer Großübung befindet.
Nach dem plötzlichen Tod von Organisator Reiner Stodieck hat die Wertheraner Werbegemeinschaft den Goldenen Oktober in Eigenregie auf die Beine gestellt. Warum das ein riesiger Kraftakt war.
Für Langschläfer wäre dieser Job nichts: Sieben Ehrenamtliche sorgen früh morgens dafür, dass es im Dorfladen Häger köstlich belegte Brötchen gibt. Das „Haller Kreisblatt“ macht den Selbsttest.