Es ist wie so oft in Werther: Noch bevor die ersten Schilder überhaupt montiert sind, hagelt es Kritik. Dieses Mal allerdings aus ungeahnter Richtung - und aus ungeahnten Gründen.
Jede achte Frau bekommt im Laufe ihres Lebens die Diagnose "Mammakarzinom". Abseits von Alter und genetischen Voraussetzungen gibt es dabei viele Optionen, der häufigsten Krebserkrankung vorzubeugen.1
Seit eineinhalb Jahren werden im Zentrum der Stadt gebrauchte Kleidung, Bettwäsche, Handtücher oder Schuhe in tadellosem Zustand angeboten. Am 17. Juni feiert der kleine Laden nun Eröffnung.
Jochen Eilert ist für den renommierten Staatspreis Manufactum nominiert und fährt am Pfingstsamstag aufgeregt und voll Vorfreude nach Köln. Jetzt erzählt er, warum der Tag für ihn unvergesslich war.
Der Titel "Werther feiert wieder" macht seinem Namen alle Ehre. Und aufgemerkt: Besondere Talente sind nicht nur am Freitag gefordert, sondern können sich Samstag und Sonntag auch selbst feiern lassen