Werther. Das dürfte kniffelig werden. Eine ganze Schubkarre voller Äpfel wird beim großen Apfeltag am Sonntag, 29. September, unweit des Blotenhofs stehen. Aber Achtung: Sie sind nicht zum Probieren gedacht und schon gar nicht zum Mitnehmen, sondern zum Schätzen. Wer am nächsten an die tatsächliche Zahl der Früchte heranreicht, die die Organisatoren in die Schubkarre gepackt haben, darf sich auf einen attraktiven Preis freuen.
Das Quiz ist nur eine von zahlreichen Aktionen, die sich die Gastgeber von Stadt, Flex-Eingliederungshilfe der Diakonischen Stiftung Ummeln und Waldkindergarten überlegt haben. Von 11 bis 17 Uhr ist auf dem Gelände der Evangelischen Waldheimat am Teutoburger-Wald-Weg jede Menge los. Es gibt Spiel- und Bastelangebote für Kinder wie Enten-Angeln, Bogenschießen, Kinderschminken oder Apfeldruck, der Biohof Maaß baut eine Strohburg auf, es soll ein Schubkarrenrennen und einen Apfellauf geben. Dazu werden Buttermesser geschnitzt und kleine Baumwollbeutel gestaltet.
Und weil der Waldkindergarten an diesem Tag gleichzeitig sein 20-jähriges Bestehen feiert, lädt er noch zu mehr Mitmach-Aktionen sowie um 16 Uhr zu einem kleinen Konzert ein. Schon jetzt sind Kinder, Eltern und das gesamte Team fleißig am Üben.
Köstliches aus Äpfeln und vieles mehr
Bereits um 14 Uhr wird außerdem Fachmann Helge Jung interessierten Gartenbesitzern zeigen, wie der richtige Obstbaumschnitt funktioniert, und um 15.30 Uhr lädt Andreas Bader Alt und Jung zu einem Vogelstimmen-Quiz ein.
Dazu bringt die Stadtbibliothek ihre Bibliothek der Dinge mit, in der man sich so Nützliches wie einen Dörrautomaten, einen Entsafter oder Kreatives für die Weihnachtsbäckerei ausleihen kann. Wer gerne stöbert, ist beim großen Flohmarkt genau richtig. Darüber hinaus werden ein Imker, der Alpakahof aus Dornberg und die heimischen Kleintierzüchter erwartet, die verschiedene Hühnerrassen präsentieren werden.
Für das leibliche Wohl ist sowieso gesorgt. Es gibt Kaffee und Kuchen, Waffeln, Würstchen vom Grill, Suppe, Rosmarinkartoffeln - und natürlich Köstliches aus Äpfeln.
Eigene Äpfel in Werther pressen lassen
Klar, dass an diesem Tag auch Apfelsaft serviert und käuflich erworben werden kann. Immerhin wächst auf dem Gelände der Stiftung Ummeln in Werther und rund um den Waldkindergarten eine Obstwiese mit mehr als 30 Bäumen und 28 alten Sorten. Die Flex hat bereits einen ersten Schwung zum Pressen gebracht, und auch die „Waldkäuze“ sind schon fleißig dabei, Falläpfel einzusammeln und mit ihren Erziehern und Eltern Marmelade zu kochen - die übrigens am Veranstaltungstag auch gekauft werden kann.