Straßensperrung

Straßensanierung in Werther schränkt Schulbusse und Autoverkehr ein

Während der Bauzeit müssen Verkehrsteilnehmer mit Einschränkungen rechnen. Die Anwohner werden gebeten, ihre Fahrzeuge außerhalb des Baubereichs zu parken.

Symbolbild | © Melanie Wigger

25.07.2024 | 25.07.2024, 11:09

Werther. Die Weststraße in Werther erfährt eine grundlegende Sanierung, die den Verkehr auf einem 300-Meter-Abschnitt signifikant beeinflussen wird. Von Montag, 5. August, bis Freitag, 16. August, ist der Bereich zwischen der Kreuzung Meyerfeld und der Zufahrt Ulmenweg für den Fahrzeugverkehr gesperrt, während Fußgänger weiterhin die Gehwege nutzen können. Die Zufahrt zum Ulmenweg bleibt frei.

Einschränkungen für Autofahrer und Anwohner

Ein Passieren des Sanierungsbereiches ist lediglich fußläufig über die Gehwege möglich. Die Fahrten der Buslinie 21 enden im genannten Zeitraum an der Haltestelle Werther ZOB.

Die Stadtverwaltung Werther hat mitgeteilt, dass die umfassenden Deckensanierungsarbeiten aufgrund der hohen Beanspruchung der Weststraße durch den Verkehr, einschließlich der Buslinien, unabdingbar sind. Etwa 1.800 Quadratmeter Asphalt werden erneuert, um die zahlreichen Schadstellen zu beheben und die Straße für die Zukunft zu rüsten.

Während der Bauzeit müssen Verkehrsteilnehmer mit Einschränkungen rechnen. Die Anwohner werden gebeten, ihre Fahrzeuge außerhalb des Baubereichs zu parken und die Durchfahrt für Lastkraftwagen offen zu halten. Mülltonnen sind zudem vor Beginn der Arbeiten außerhalb des Sanierungsbereichs bereitzustellen.

Kontakt bei Problemen mit der Bausteller

Bei Fragen oder auftretenden Problemen während der Sanierungsphase steht Lars Dilba vom Bauhof der Stadt Werther unter der Telefonnummer 05203 705-70 als Ansprechpartner zur Verfügung. Die Stadtverwaltung appelliert an das Verständnis und die Mitarbeit der Bürgerinnen und Bürger, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.