Jetzt noch anmelden

Bekannter TV-Entertainer führt wissenschaftliche Experimente in Werther vor

Susanne Damisch von der Stadtbibliothek Werther hat einen Auftritt von Jo Hecker aus der „Sendung mit der Maus“ gebucht. Welche Voraussetzungen erfüllt werden müssen, um beim Auftritt dabei zu sein.

Jo Hecker vom "Die Sendung mit der Maus"-Team kommt mit seiner Naturwissenschaftsshow zum Abschluss des Sommerleseclubs nach Werther. | © Juliane Bukowski/ Lichtbildpalast

22.07.2024 | 22.07.2024, 15:03

Werther (BNO). Wer Fan der „Sendung mit der Maus“ ist, der kennt Jo Hecker. In „Heckers Hexenküche“ erklärt der Journalist und selbst ernannte Science-Entertainer auf spannende und kindgerechte Art und Weise Grundlagen der Naturwissenschaften. Auch Erwachsenen, die in der Schule mit Chemie oder Physik auf dem Kriegsfuß standen, wird bei seinem Auftritt das eine oder andere Licht aufgehen.

Jo Hecker beantwortet bei seinem Auftritt nicht nur zentrale Fragen wie: „Was passiert beim Chipsessen im Kopf? Was steckt hinter der Schnürsenkel-Orgel? Wie lässt sich das Publikum in Cyborgs verwandeln und sogar fernsteuern?“ Er bringt auch die nötigen Utensilien für Live-Experimente mit. „Die Feuerwehr ist dabei“, beruhigt Susanne Damisch etwaige Befürchtungen mit einem Schmunzeln.

Die Bibliotheksleiterin hat Jo Hecker für den großen Abschluss des Sommerleseclubs gebucht. Bezahlt wird sein Auftritt von der Kreissparkasse Halle-Wiedenbrück. „Wir fördern Lesen und Lernen gerne“, betont der Leiter der Filiale in Werther, Jürgen Höcker. Gemeinsam mit der Volksbank Halle hatte die Kreissparkasse bereits Geld für viele Neuerwerbungen speziell für den Sommerleseclub zur Verfügung gestellt.

Jürgen Höcker von der Kreissparkasse Halle und Bibliotheksleiterin Susanne Damisch freuen sich über den erfolgreich laufenden Sommerleseclub. Bis zum Ende der Ferien können Kinder und Erwachsene noch mit einsteigen und an einer tollen Abschlussveranstaltung teilnehmen. - © Birgit Nolte
Jürgen Höcker von der Kreissparkasse Halle und Bibliotheksleiterin Susanne Damisch freuen sich über den erfolgreich laufenden Sommerleseclub. Bis zum Ende der Ferien können Kinder und Erwachsene noch mit einsteigen und an einer tollen Abschlussveranstaltung teilnehmen. (© Birgit Nolte)

Entertainer kommt am 6. September nach Werther

Der Club hat seit Ferienstart geöffnet. „Bis zum Ende der Sommerferien können alle Interessierte noch mitmachen“, betont Susanne Damisch, dass Mitglieder noch aufgenommen werden. Mitmachen können sowohl Kinder als auch Erwachsene. Familien, Freunde oder Nachbarschaften sind zudem herzlich eingeladen, als Team dabei zu sein. Eine Möglichkeit, die gerne genutzt wird. „Von den aktuell 151 Mitgliedern hat sich über die Hälfte als Team angemeldet“, berichtet Susanne Damisch.

Wer dem Club beitreten möchte, meldet sich am einfachsten in der Stadtbibliothek an. Dort wird dann ein Leselogbuch ausgegeben, in dem die Mitglieder gelesene und vorgelesene Bücher, gehörte Hörbücher und Tonies gegen Stempel im Heft tauschen können. Im Logbuch ist auch Platz für selbst verfasste Rezensionen und Geschichten. Unter www.sommerleseclub.de geht es zur digitalen Anmeldung und zum digitalen Logbuch. Begleitet wird der Sommerleseclub in Werther jeden Mittwoch durch besondere Veranstaltungen, die allerdings schon alle ausgebucht sind.

Für Jo Heckers Show mit überraschenden Tricks und Effekten stehen die Chancen, sie mitzuerleben, dagegen sehr gut. Einfach beim SLC anmelden. „Alle Mitglieder des Sommerleseclubs werden dazu eingeladen“, kündigt Susanne Damisch an. Die Leselogbücher müssen bis spätestens 23. August in der Stadtbibliothek zurückgegeben werden. Jo Hecker kommt am 6. September nach Werther. Um 15 Uhr geht es im großen Saal im Haus Werther los. Dann verteilt Bürgermeister Veith Lemmen auch die Lese-Oskars an die fleißigsten Leser, an das Team mit dem originellsten Namen oder die Verfasser der kreativsten Rezension.