Ausflüge: Hier gibt's Geheimtipps im Kreis Gütersloh
Ausflugstipps: Elisabeth Dieding hält in der Stadtbibliothek jede Menge Infomaterial zu Erlebnisangeboten in der Region parat. Ganz persönliche Hinweise gibt es als Dreingabe
Werther. „Da fliegt man nach Mallorca, aber das Gerbereimuseum in Enger kennt man nicht." Elisabeth Dieding findet das schade. Die langjährige Mitarbeiterin im Team der Stadtbibliothek mag gerade die kleinen Schätze, die Geheimtipps in der näheren Umgebung, aber auch in der Region. Und sie sorgt dafür, dass die vielen kleinen Kulturveranstaltungen, Naturerlebnisse und Museumsangebote möglichst vielen Menschen bekannt werden.
Seit etwa 20 Jahren bestückt sie in der Bibliothek einen Infoständer mit Flyern zu den unterschiedlichsten Ausflugszielen im Umland. Vor allem in den warmen Monaten ist die Ecke eine Anlaufstelle für Menschen, die nach einer Anregung für die Freizeitgestaltung suchen. „Meist sind es Nutzer der Bibliothek, die sich von uns inspirieren lassen möchten", weiß Elisabeth Dieding. Es sei aber auch schon mal jemand speziell hereingekommen, um sich mit Flyern zu möglichen kleinen Ausflugstouren einzudecken. Vor allem das Radfahren steht bei ihrer Kundschaft hoch im Kurs. „Das machen natürlich viele Leute jenseits der 50, weil sie einfach mehr Zeit dazu haben", weiß die Bibliotheksmitarbeiterin. Ihr Infoheftsortiment hat aber auch für Familien mit Kindern durchaus einiges zu bieten.
„Und die Rückmeldungen kommen postwendend", erzählt Elisabeth Dieding. Sogar eine Dankeskarte für ihre Tätigkeit als Freizeitscout hat sie schon bekommen. Viele Wegekarten und Infobroschüren seien ja inzwischen nur noch per Download aus dem Netz zu beziehen. Da muss sie ganz schön schauen, für Fans des gedruckten Produktes eine breite und interessante Angebotspalette zusammenzubekommen. Viele der Ziele kennt Elisabeth Dieding aus eigener Anschauung und bittet dann vor Ort meist um die Zusendung vorhandenen Materials. Seit sie sich vor kurzem ein E-Bike zugelegt hat, ist ihr Aktionsradius auch noch einmal stark erweitert.
Einige Materialien haben auch Elisabeth Dieding selbst zu einem Besuch inspiriert. So kennt sie sich im Süden des Kreises Gütersloh inzwischen bestens aus. Kennt viele kleine Heimatmuseen und weiß genau, wo Kaffee und Kuchen an der Fahrradstrecke am besten schmecken. Und genau diese sehr persönlichen Tipps gibt es für Interessenten in der Bibliothek dann noch gratis dazu, wenn Elisabeth Dieding gerade Dienst in der Ausleihe tut.
Viele Jahre will ich teilnehmen, wenn nur der frühe Start nicht wäre. Heute endlich, bei der zehnten Ausgabe, raffe ich mich auf - und erlebe, wovon andere mir immer vorgeschwärmt haben.