Freizeit in Versmold

Beliebte Eisbahn in Versmold ist um eine ungewöhnliche Attraktion reicher

Ulli Josephs vom Eisbahn-Verein „Versmold Verzaubert“ hat im Urlaub eine Schnaps-Idee. Mit jeder Menge Aufwand dürfen sich die Besucher der Eisbahn nun auf ein Highlight freuen.

Rainer Wolf (v. l.), Ulli Josephs, Lara Borgelt, Jan Bentfeld, Axel Busch und Heike Schrewe hoffen auf viele Besucher der neuen Eisbahn-Attraktion. | © Andre Schneider

Andre Schneider
18.09.2025 | 18.09.2025, 16:47

Versmold. Für Ulli Josephs war es Liebe auf den ersten Blick. Das Vorstandsmitglied des Vereins „Versmold Verzaubert“ brachte seinen Urlaubsflirt aus Kärnten kurzerhand mit nach Versmold. Seine neue Liebe ist aber keine Frau, sondern zwei ausrangierte Skilift-Gondeln. Die beiden Kabinen werden in der kommenden Saison die neue Attraktion an der Versmolder Eisbahn.

Wie so oft kam Josephs durch den Zufall zu den beiden Gondeln. „Ich wollte im Urlaub einen Blumenstrauß kaufen. Als ich die beiden Gondeln gesehen habe, habe ich den Besitzer einfach gefragt, ob er sie verkaufen will“, sagt der Versmolder. Der Deal kam zustande und Josephs verfrachtete die beiden Raritäten auf einen Anhänger und transportierte sie von Österreich nach Deutschland. „Die Umsetzung der Idee war natürlich wesentlich anstrengender und zeitaufwendiger als gedacht“, lassen die Organisatoren der Eisbahn in einer Pressemitteilung verlauten. Aber es hat geklappt.

Das Team arbeitete die beiden Kabinen liebevoll auf und machte sie „eisbahn-tauglich“. Nun werden sie in das Konzept des Winterzaubers auf dem Platz vor der Petri-Kirche mit eingebunden. „Wir vermieten sie“, erläutert Vereinsvorsitzender Axel Busch. Eine Stunde in der Gondel kostet 25 Euro. Bis zu vier Personen passen problemlos hinein. Zudem gibt es die Möglichkeit, ein kleines kulinarisches Verwöhnprogramm zu buchen. Als „Brettjausen“ bezeichnen die Organisatoren ihre Idee. Neben kleinen Snacks gehört dann natürlich auch Glühwein hinzu. Die Verpflegung kostet weitere 25 Euro.

Versmold bekommt Konkurrenz aus Halle

„Möglich wird der Betrieb der Eisbahn auch in diesem Jahr wieder durch das herausragende Engagement unserer immer größer werdenden Sponsoren-Familie“, sagt Busch. „Wir steuern in diesem Jahr auf den 100. Sponsor zu.“ Eine beeindruckende Zahl, wie er findet. Auch für die Geldgeber - ohne sie wäre das Projekt kaum möglich - gibt es eine Neuerung. Die Stadtwerke Versmold und der Fleischwarenproduzent Stockmeyer sind die Großsponsoren. Die Stadtwerke ermöglichen zusätzliche Bandenwerbung in Form einer vier Mal zwei Meter großen LED-Wall. Das digitale Angebot wird von den Sponsoren gerne angenommen, heißt es.

Vor allem in den Weihnachtsferien ist Versmolds Eisbahn ein beliebter Treffpunkt. - © Andre Schneider
Vor allem in den Weihnachtsferien ist Versmolds Eisbahn ein beliebter Treffpunkt. (© Andre Schneider)

Das Gleiche gilt auch für die Versmolder. Schon seit Juli sind die Buchungsmöglichkeiten über die Website freigeschaltet. „Schon über 50 Prozent“, sagt Heike Schrewe aus dem Vereinsvorstand „sind bereits ausgebucht“. Vereine und Gruppen können für das Eisstockschießen eine oder mehrere Bahnen buchen. „Wir freuen uns schon sehr auf den Start der Eisbahn am 25. November und besonders auf die vielen leuchtenden Kinderaugen beim Schlittschuhbetrieb“, betont Axel Busch.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Daran ändert auch die - zumindest vermeintliche - Konkurrenz im Altkreis Halle nichts. Das Court Hotel in Halle veranstaltet ab dem 10. November bis zum 31. Dezember erstmals „Halle on Ice“ mit einer eigenen Eisbahn zwischen Hotel und OWL-Arena. Dort wird die Eisbahn für das Eislaufen, anders als in Versmold, aber nur am Wochenende geöffnet. Die restliche Zeit ist fürs Eisstockschießen reserviert. „Das Angebot in Halle richtet sich vor allem an Firmen und Gruppe, die Feiern veranstalten wollen“, meint Busch. „Wir wollen vor allem Kinder, Jugendliche und Familien ansprechen“, erklärt er.

Aktuelle News bekommen Sie täglich über den WhatsApp-Kanal des HK

INFORMATION


Eisbahn in Versmold

Erster Öffnungstag: 25. November 2025

Letzter Öffnungstag: 10. Januar 2026

Öffnungszeiten Eislaufen

Montag - Freitag: 14 bis 18 Uhr

Samstag: 10 bis 18 Uhr

Sonntag: 13 bis 18 Uhr

29. November und 5. Dezember: geschlossene Gesellschaft

6. und 8. Januar: Sponsorenturnier Eisstockschießen, kein Eislaufen

Heiligabend und Silvester: 10 bis 15 Uhr

Neujahr: 10 bis 18 Uhr

1. und 2. Weihnachtsfeiertag: 13 bis 18 Uhr

(jeweils kein Eisstockschießen)

Eisstockschießen

Montag bis Sonntag: 18.30 Uhr bis 21.40 Uhr

Preise

Eisbahn: 5,50 Euro (ermäßigt: 4,50),

10er-Karte: 50 Euro (40 Euro)

Familienkarte: 17 Euro

Schulsport: 3,50 Euro je Kind

Schlittschuhverleih: 4,50 Euro

Gleiter: 2 Euro

Lernhilfe: 3 Euro/Stunde

Eisstockschießen: 70 Euro/Bahn und Stunde

Zelt/Eisbahn: 125 - 500 Euro/Stunde und Zeit

Quelle: eisbahn-versmold.de