Promi-Faktor

DSDS-Sänger tritt bei der großen Zeltparty zur Versmolder Kirmes auf

Die Vorfreude auf Sünne Peider steigt spürbar in der Stadt. Auch Familie Wiltmann steckt mitten in den Vorbereitungen für die Traditionsfete. Diesmal mit zwei Live-Acts und einer Neuerung.

In knapp vier Wochen steigt die Zeltparty zur Versmolder Kirmes. DJ Dirk Tabor gehört traditionell der Freitagabend. Am Samstag gibt es zwei Special Guests. | © Dirk Tabor

Tasja Klusmeyer
29.01.2024 | 01.02.2024, 10:48

Versmold. Eingefleischte Versmolderinnen und Versmolder denken beim Stichwort Sünner Peider nicht nur an Fahrspaß, sondern oftmals auch an Feierfreuden. Nach einem Rundgang über die Winterkirmes, so hat es für viele gute Tradition, trifft man sich in einer der Kneipen oder eben dort, wo Party gemacht wird. Im vergangenen Februar hat Familie Wiltmann, seit 2021 Betreiber des Biergartens Oase, die bekannte Zeltparty im Herzen der Stadt wieder aufleben lassen. Nun steht die Neuauflage bevor.

Am Kirmesfreitag, 23. Februar, und Kirmessamstag, 24. Februar, geht’s jeweils um 20 Uhr im etwa 350 Quadratmeter großen Party-Tempel los. Das Zelt kann anders als gedacht wieder genau dort aufgebaut werden, wo es 2023 stand: auf dem Parkplatz des früheren Altstadthotels. „Es stand erst noch nicht fest, ob und wo wegen der Baustelle gefeiert werden kann“, sagen Kerstin und Matthias Wiltmann. Der Abriss des Hotel-Komplexes an der Wiesenstraße ist bisher nicht erfolgt - und so ist zum St.-Petri-Markt 2024 Platz für die Zeltparty.

700 Gäste feierten im vergangenen Jahr am Freitag, erfahrungsgemäß der stärkere Tag. An die 500 waren es am Samstag. Um den zweiten Party-Abend aufzuwerten, reagiert die Gastro-Familie und hat nun zwei Live-Acts engagiert. Sohn Niclas Wiltmann ist als DJ unterwegs und hat als solcher bereits das Festival Pelilo organisiert. In der Corona-Zeit gab er mit DJ-Kollegen Streaming-Partys. Vor einigen Jahren lernte er Connor Meister kennen. „Wir haben ihm immer gesagt: Wenn wir mal was machen, dann machen wir was mit ihm“, erzählt Kerstin Wiltmann.

Kerstin und Matthias Wiltmann, Gastronomen des Biergartens Oase, laden zur großen Kirmeszeltparty ein. Drei DJs und zwei Livesänger werden dabei sein. - © Tasja Klusmeyer
Kerstin und Matthias Wiltmann, Gastronomen des Biergartens Oase, laden zur großen Kirmeszeltparty ein. Drei DJs und zwei Livesänger werden dabei sein. (© Tasja Klusmeyer)

Daniel Lopes schaffte es bei DSDS in die Liveshows

Gesagt, getan. Schlagersänger Connor Meister, den man unter anderem aus dem Mega-Park am Ballermann auf Mallorca oder als Weddingplanner von Michael Wendler kennt, wird am 24. Februar bei der Kirmes-Zeltparty auftreten. Der Bielefelder veröffentlichte zudem zum 115-jährigen Vereinsjubiläum des DSC Arminia die Hymne „Wir sind da“.

Zweiter Special Guest an dem Abend wird Daniel Lopes sein, Teilnehmer der ersten Staffel der RTL-Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“ (DSDS). Der Popsänger schaffte es bis in die Liveshows und belegte am Ende den siebten Platz. 2002 nahm Lopes mit den anderen DSDS-Finalisten den Song „We Have a Dream“ auf, der wochenlang an der Spitze der deutschen Charts stand. Der Anfang einer Musik- und TV-Karriere. Daniel Lopes war Kandidat beim „Promiboxen“, beim RTL-Supertalent und 2012 zog er bei „Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!“ ins Dschungelcamp ein.

Daniel Lopes und Connor Meister haben das selbe Management, berichtet Kerstin Wiltmann. So sei die Idee entstanden, dass beide bei der Versmolder Kirmes zu Gast sein werden. Die Veranstalter der Zeltparty versprechen sich davon etwas Promi-Faktor und dementsprechend guten Zulauf auch von außerhalb. „Viele kennen Daniel Lopes durch DSDS“, sagt Kerstin Wiltmann. Beide Sänger werden jeweils 45 Minuten live performen.

Tickets zur Zeltparty gibt es nur an der Abendkasse

„Wir freuen uns darauf“, sagt Kerstin Wiltmann, gesteht aber auch ein, dass die Organisation der Zeltparty ein großer Aufwand sei. Zudem stellt die Veranstaltung ein finanzielles Risiko dar. „Vergangenes Jahr ist es gerade eben so aufgegangen“, so Matthias Wiltmann. „Die Kosten sind enorm.“ Steigende Preise in fast allen Bereichen - von Sicherheits- und Sanitätsdienst, Zeltaufbau, Genehmigungen sowie dem eigenen Personal - machen eine Erhöhung des Eintrittspreises erforderlich.

An beiden Abenden kostet das Ticket zum Partyvergnügen fünf Euro (ohne Verzehrgutschein). 2023 hatte es bei drei Euro Eintritt einen Getränkebon im selben Wert gegeben. Das ist diesmal nicht drin. Die Wiltmanns hoffen auf Verständnis und verweisen darauf, dass auch ein vergleichsweise kurzes Karussellvergnügen fünf Euro oder mehr koste. Für einen langen Partyabend halten sie den Eintrittspreis deshalb für erschwinglich.

Die Kapazitäten im Zelt sind begrenzt. Tickets werden ausschließlich an der Abendkasse verkauft. Damit soll verhindert werden, dass vorab gekaufte Karten vielleicht ungenutzt zu Hause liegen bleiben, während andere Gäste nicht auf die Tanzfläche dürfen.

DJ Dirk Tabor aus Versmold sorgt für Stimmung

Der Freitag gehört ganz traditionell Dirk Tabor mit allem, was die feierhungrigen Besucherinnen und Besucher auf die Tanzfläche lockt. Beatless (Niclas Wiltmann) und DJ Schibi (Sebastian Przibytzin) übernehmen dann am Samstag, um der Menge vor den Live-Acts schon mal einzuheizen. Reingelassen werden übrigens ausschließlich Personen ab 18 Jahren.

Kerstin und Matthias Wiltmann - gerade erst ihre Gastro-Hütten an der Eisbahn abgebaut - haben wenig Zeit zum Durchschnaufen. Vier Wochen vor dem St.-Petri-Markt muss alles für die Zeltparty bereitet werden. Das Wochenende selbst hat es dann noch mal so richtig in sich: Pro Abend braucht es allein 15 bis 20 Leute für den Thekendienst. Da packen auch Freunde und Familie mit an. Das Ehepaar mit dem Gastgeber-Gen, das mit seiner mobilen Cocktail-Bar schon auf vielen Veranstaltungen war, mag genau das: Geselligkeit, gut gelaunte Gäste und lange Feiern.

Erleichtert sind Kerstin und Matthias Wiltmann, dass die Traditionsfete zur Sünne Peider über das anstehende Kirmes-Wochenende eine Perspektive hat. Auch nach dem Abriss des Altstadthotels und den Neubauten soll, das habe Eigentümer Tobias Nagel ihnen zugesichert, im neuen Wohnquartier ein Standort fürs Kirmespartyzelt gefunden werden. Viele Versmolderinnen und Versmolder wird’s freuen.