Versmold-Loxten. Viele Musiker sitzen derzeit zwangsweise zu Hause fest. Natürlich kann auch Dave Taye, der als „DJ GQ88" – der Name besteht aus einer Abkürzung von „Good Quality" und seiner Lieblingszahl – unterwegs ist, ein Lied davon singen, wie sehr ihm seine Auftritte fehlen. Aber der 47-Jährige fängt jetzt nicht an zu lamentieren, sondern macht. 14 Songs hat er während der Corona-Krise produziert, acht davon sind bereits zum Streamen auf Spotify erhältlich. Der Rest folgt in Kürze.
Förderung von Nachwuchstalenten liegt ihm am Herzen
Die Lieder sind komplett aus seiner Feder. „Ich werde als DJ viel gebucht, lege in Discos in großen Metropolen auf, auch im Ausland wie auf Mallorca oder Belgien", sagt der gebürtige Liberianer, der seit 2004 in Loxten lebt. Der Liebe wegen war er damals von Hamburg ins idyllische Versmold gezogen. „Ich lebe gerne hier. Die Nachbarn und die Stadt sind toll", schwärmt der Musiker über seine Wahlheimat.
Besonders der Nachwuchs liegt ihm am Herzen. Vor drei Jahren hatte Taye für einige Gütersloher Siebtklässler im Rahmen eines Songtext-Wettbewerbes erstmals einen Workshop mit Gesangstraining gestartet. Im vergangenen Jahr folgte die zweite Auflage und auch in diesem Jahr wollte er den Jugendlichen musikalisch unter die Arme greifen: die jungen Talente coachen, wieder einen eigenen Song schreiben und aufnehmen. „Das ging natürlich in diesem Jahr alles nicht. Aber das Programm läuft auf jeden Fall weiter", versichert der vielseitige Musiker und Songwriter. Bereits mit zwölf Jahren entdeckte Dave Taye die Leidenschaft zur Musik. Damals war er Leadsänger einer Schulband und sein großes Talent fiel auf. „Die Leute waren begeistert, weil ich schnell lerne und viele verschiedene Songs draufhabe", sagt der zweifache Vater über sich und ergänzt, er sei nie in einer Musikschule gewesen. Dave Taye ist Autodidakt und hat sich alles, was er kann, selbst beigebracht. Etwa Bassgitarre und Keyboard spielen, aber ebenso das Abmischen seiner Musik. Er hat das Gespür und die Leidenschaft. Erst habe er eine Melodie im Kopf, danach kämen die Texte, erklärt Taye seine Vorgehensweise bei der Produktion.
Sein Tonstudio im Keller in Loxten ist nur etwa zehn Quadratmeter groß, aber absolut professionell ausgestattet. Neben Keyboard, Mischpult und Profi-Boxen gibt es dort ein spezielles Mikrofon und einen Plattenteller. Hier nimmt er die Mixtapes auf und bastelt an seinen Songs. „Wenn es bei mir gut klingt, dann auch überall anderswo", ist der Musiker überzeugt und zeigt auf das Dämmmaterial an Wänden und Decke, das für eine perfekte Akustik sorgt.
Als DJ covert der 47-Jährige auch Interpreten wie unter anderem Lionel Richie, Cool & The Gang oder die Temptations. Sein Tonstudio bietet er auch für jene an, die einen eigenen Song, oder einen Podcast aufnehmen möchten und dafür Equipment brauchen.
„Ich möchte auch bis zum letzten Tag Musik machen
Nach und nach habe er sich seinen Traum vom eigenen Tonstudio erfüllt, erklärt Dave Taye und erzählt dann, dass seine Frau Sabrina ihn bei seiner Arbeit unterstütze, mache ihn glücklich. Er ist ein Vollblutmusiker, Musik ist sein Lebensinhalt. „Musiker sind und bleiben Musiker, egal wie alt sie sind. Die gehen nicht in Rente. Ich möchte auch bis zum letzten Tag Musik machen. Thats „The World of Music", sagt Dave Taye voller Stolz, bevor er sich wieder seiner großen Leidenschaft im eigenen Studio zuwendet. Die nächsten Tracks wollen produziert werden.