Versmold. „You gotta feel it, keine Angst", ermutigt Dave Taye die Schülerin Lilly Keisinger und dreht den Bass auf Anschlag. Die Siebtklässlerin ist eine von vier Gütersloher Schülern, die mit Taye dieser Tage einen Song produzieren dürfen. Im Rahmen eines Songtext-Wettbewerbes haben die Jugendlichen der Janusz-Korczak-Gesamtschule ihre Ideen zu Papier gebracht. Dem Workshop folgte ein Gesangstraining für die Finalisten und am gestrigen Freitag nun das Einsingen im Tonstudio in Loxten.
WM-Song auf Youtube und ein eigenes Album
Dave Taye arbeitet dort mit den Schülern im eigenen Keller akribisch an Betonung, Timing und Selbstbewusstsein. Und obwohl Lillys Stimme zu Beginn ihrer Songaufnahme noch etwas leise und eintönig wirkt, schafft es Taye, dass sie aus ihrer Schutzhülle steigt und ihr Stimmpotenzial nahezu ausschöpft. „Das ist dein Text, sei stolz darauf und fühl’ es", ruft er klatschend.
Wer Taye in dieser Szene beobachtet, sieht einen Vollblutmusiker. Wenn ihn irgendetwas an den gerade aufgenommenen Zeilen noch nicht passt, gibt er freundlich Tipps, singt selbst vor und startet die Aufnahme von Neuem.

Musik ist sein Hobby, sein Beruf, sein Lebensinhalt. Den 46-Jährigen zeichnen Enthusiasmus, Feingefühl und Perfektionismus aus. Gepaart mit dem nötigen Talent waren das die Voraussetzungen für einen bewegten Lebenslauf. Als Sohn einer Amerikanerin und eines Liberianers wuchs er zunächst in Afrika auf. Nach eigenen Angaben fand er schon in früher Kindheit seine Bindung zur Musik: „Ich war mit zwölf Jahren ein großer Star in Afrika."
Ein Blick auf die Videoplattform Youtube erinnert zumindest an die Zeit – die Lieder von 1988 wurden im Jahr 2011 neu hochgeladen und auch nach 30 Jahren noch teilweise 22.000 Mal aufgerufen.
Seinen Collegeabschluss machte Dave Taye später in den Staaten in Philadelphia, ehe er 1991 nach Deutschland zog. Aus Liebe zu seiner Frau Sabrina begleitete er sie aus Hamburg 2004 nach Gütersloh, später nach Loxten, damit die Schwiegereltern nah bei den beiden Kindern Lennox (6) und Emidia (3) sind.
In der Hansestadt erlebte er seine wildeste Zeit, erzählt Taye. Mit seiner Coverband »Uprising« trat er zehn Jahre lang auf der Reeperbahn auf. Er lernte Musikproduzent Achim Reichel kennen („Er war für mich wie ein Manager") und arbeitet seitdem als Discjockey und Host. „Ich war mit Snoop Dogg, Busta Rhymes, Ryan Leslie und Xzibit unterwegs", erzählt er stolz. Auch Fettes Brot und Nina Hagen habe er kennengelernt.
Als Musiker war der Wahl-Versmolder ebenso in Kontakt mit Rang und Namen. Beim Lied »Get Down« vom Debütalbum der Backstreet Boys habe er an den Texten mitgefeilt und dem Song »Entspann dich« von Achim Reichel schenkte er seine Stimme im Background. Aus der Zeit stammt auch sein Künstlername »Dave GQ88«: sein Vorname, gefolgt von der Abkürzung von »Good Quality« und seiner Lieblingszahl.
Selbst schrieb der Familienvater bislang mehr als 300 Stücke, die aber größtenteils nicht veröffentlicht wurden. Das soll sich jetzt ändern. Kurz vor Weihnachten kommt sein Album »MA VIE« mit 13 Titeln auf den Markt, produziert in seinem sechs Quadratmeter kleinen Studio in Loxten. Ein erster Song ist bereits online. Der WM-Song »Give me that run« wurde auf Youtube nach drei Tagen knapp 2000 Mal aufgerufen. Nicht nur damit möchte der Taye einen Treffer landen.