Versmold (HK/maut). Darum haben die Nagel-Group und die Schule ihre Zusammenarbeit erneuert – sie wurde damit offiziell auf die heutige CJD-Sekundarschule übertragen. „Heute ist die Kooperation zwischen Schule und Wirtschaft Pflicht. Wir als Unternehmen sind gefordert, jungen Menschen Perspektiven zu geben, die mit Spaß und Neugierde ihre Zukunft in der Welt der Arbeit suchen", erklärte Marion Nagel, Vorsitzende des Verwaltungsrates der Nagel-Group, im Rahmen der Vertragsverlängerung. Das Unternehmen beschäftigt deutschlandweit 550 Auszubildende, vor einem Monat starteten allein am Standort Versmold 15 junge Frauen und Männer in ihre Lehrzeit beim Unternehmen. Der Logistiker hat also einen hohen Bedarf an Nachwuchskräften – deutlich höher übrigens als bei der Vertragsunterzeichnung 2007: Damals waren es noch 400 Azubis bundesweit.
Um den Schülern den Wechsel in die Berufswelt zu erleichtern, werden über die Schulpartnerschaft verschiedene Projekte realisiert. Neben praxisnahen Unterrichtseinheiten, Bewerbungstrainings für Vorstellungsgespräche oder Schülerpraktika ermöglicht die Nagel-Group etwa Betriebserkundungen von Schulklassen der Sekundarschule.
„Unsere Schüler profitieren sehr von der Zusammenarbeit mit der Nagel-Group", lobte auch Rektor Klaus-Jürgen Blenk die Kooperation. „Sie erhalten eine wertvolle Orientierung und viele praktische Tipps für die Zeit nach der Schule. Daher freut es mich, dass wir auch als Sekundarschule unsere enge Partnerschaft fortführen werden."
Die Partnerschaft ist im Rahmen des Projektes »Kooperation Schule – Wirtschaft« der Industrie- und Handelskammer entstanden, die IHK begleitet das Projekt auch weiterhin.
Um Ihren Kommentar abzusenden, melden Sie sich bitte an.
Sollten Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich hier registrieren.