Rettung in OWL

Azubis von Haller Mode-Unternehmen Gerry Weber finden neue Perspektive

Mit dem Ende des Haller Modeherstellers standen auch die Auszubildenden plötzlich auf der Straße. Nun gibt es eine Lösung für die jungen Mitarbeitenden.

Sechs ehemalige Auszubildende setzen ihre Lehre nun in Herford fort. | © Brax

Uwe Pollmeier
30.07.2025 | 30.07.2025, 12:12

Halle/Herford. Das sich zwar abzeichnende Ende von Gerry Weber in Halle hat mit dem endgültigen Schlussstrich im Mai viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schockiert. Besonders den Auszubildenden wurde schlagartig ihre berufliche Perspektive genommen. Nun aber hat sich für einige von ihnen eine Lösung gefunden. Nachdem der Haller Modeanbieter seinen Geschäftsbetrieb eingestellt hatte, wurden sehr schnell Gespräche innerhalb eines Personalnetzwerks der Bekleidungsbranche geführt, um den Auszubildenden eine Perspektive zu bieten.

„Für uns als Familienunternehmen war sofort klar, dass wir unsere Unterstützung anbieten werden, um den jungen Menschen eine Möglichkeit zu geben, die Ausbildung abzuschließen“, so Marc Freyberg, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb bei Brax. Kurzerhand wurde ein Speed Dating zwischen den Gerry-Weber-Auszubildenden und Brax-Personalverantwortlichen organisiert.

Sechs Auszubildende setzen nun ihre Ausbildung bei Brax fort: Lilly Berkemann, Melina Janzen, Merle Lajko und Sophie Weber werden zu Industriekauffrauen, Ines Meister zur Kauffrau für Marketingkommunikation sowie Maja Sammrey zur E-Commerce-Kauffrau ausgebildet.

Lesen Sie auch: Aufstieg und Fall der Haller Modefirma Gerry Weber

Gerry-Weber-Aus in Halle zeigt Druck in der Branche

„Wir bedauern das Ende von Gerry Weber am Standort Halle sehr. Es zeigt, wie stark die Modebranche unter Druck steht. Diesem allgemeinen Negativtrend können wir uns jedoch entziehen und liegen auch in diesem Jahr im klaren Umsatzplus. In Summe ist es eine Win-Win-Situation: Wir können die personelle Verstärkung für unser Wachstum sehr gut gebrauchen, und wir freuen uns, den jungen Menschen eine Perspektive in der Modebranche zu geben“, sagt Marc Freyberg.

Aktuell absolvieren 37 junge Menschen ihre Ausbildung bei Brax. Am 1. August beginnen 13 neue Auszubildende ihr erstes Lehrjahr. „Das Bewerbungsverfahren für 2026 beginnt jetzt. Wer sich eine praxisorientierte und abwechslungsreiche Ausbildung wünscht, ist bei uns genau richtig“, ergänzt Maik Wörmann, Head of People & Culture Administration bei Brax.

Aktuelle News bekommen Sie täglich über den WhatsApp-Kanal des HK