Storck, Hörmann und Co.

Terra Wortmann Open in Halle: Diese bekannten Unternehmen sind dabei

Das Tennisturnier hat mittlerweile mehr als 60 Partner an seiner Seite – lokale und internationale. Ein Unternehmen sorgt bei der 32. Auflage in diesem Jahr für einen besonderen Hingucker.

Laura Cassese (l.) und Fabio Di Lauro verteilen während der Terra Wortmann Open in Halle fleißig Kleinbeutel der Marke "Lachgummi" der Firma Storck. | © Dennis Bleck

Dennis Bleck
19.06.2025 | 20.06.2025, 10:07

Halle. Rund 320.000 Kleinbeutel Lachgummis: Diese gigantische Zahl verteilt die Firma Storck während der Terra Wortmann Open in Halle an die Besucherinnen und Besucher. Ohne Frage ist die fruchtige Süßigkeit damit eins der gefragtesten Werbegeschenke auf der Anlage rund um die OWL-Arena. Schon seit Beginn ist der Lebensmittelriese ein fester Partner von Deutschlands prestigeträchtigsten Rasentennisturnier. Und nur einer von vielen, der mit bekannten Marken während der acht Tage Präsenz zeigt.

„Das Sponsoring ist Ausdruck unseres Engagements für und auch Bekenntnis zu Halle und unserem Heimatstandort“, teilt Storck-Sprecher Bernd Rößler auf Anfrage mit. Der Süßwarenhersteller sei der größte Arbeitgeber vor Ort. „Die OWL-Arena als solche und das Tennisturnier insbesondere sind für die Bekanntheit und die Attraktivität der Stadt von herausragender Bedeutung“, so Rößler.

Deshalb streben beide Seiten auch über die diesjährige Auflage hinaus eine langfristige Zusammenarbeit an. Ganz unabhängig von irgendwelchen Effekten, die sich für die Firma Storck aus dem Sponsoring ergeben könnten. „Die messen wir gar nicht konkret“, ließ Rößler wissen. Wichtig sei es einfach, vor Ort zu sein – den Leuten etwas zurückzugeben. „Halle ist schließlich unser größter und traditionsreichster Standort“, sagt der Unternehmenssprecher.

Hörmann aus Steinhagen steigert Sympathiewerte

Insgesamt unterstützen mehr als 60 Partner die Terra Wortmann Open. „Damit sind wir sehr breit aufgestellt“, hatte Christian Anwey, Leiter Kommunikation und Marketing bei der OWL Sport & Event GmbH und Co. KG, bereits während der offiziellen Turnierpressekonferenz im Mai gesagt. „Wir freuen uns über diesen riesigen Zuspruch und die Unterstützung, die uns widerfährt.“

Schock auf den Rängen: Platte fällt Frau bei Terra Wortmann Open auf den Kopf

Aus dem Altkreis steht abgesehen von Storck unter anderem auch die Haller Unternehmen PTM Solar und Kisker in der Liste der Sponsoren – sowie Hörmann aus Steinhagen. „Unsere Partner sind immer wieder von der Atmosphäre in Halle begeistert, was sich sehr positiv auf die Kundenbindung ausgewirkt hat“, sagt Stefan Gamm, der beim Fenster-, Türen- und Torhersteller für die Bereichsleitung Marketingkommunikation zuständig ist.

Generell nutze der Betrieb Sport-Sponsoring, um an Sichtbarkeit zu gewinnen. Und das mit Erfolg, wie Gamm verrät: „Wir können über Marktforschungsstudien in Zahlen belegen, dass unsere Bekanntheits- und Sympathiewerte gestiegen sind.“ Hörmann ist seit 31 Jahren verlässlicher Partner des Turniers – und 2023 dafür sogar ausgezeichnet worden. „Es ist etwas Besonderes, dass ein international angesehenes Rasenturnier in unserer direkten Nachbarschaft stattfindet“, findet Gamm.

Terra Wortmann Open in Halle auch international gefragt

Phlipp Hartmann ist beim Unternehmen Haier Director Marketing für den europäischen Markt. Er weiß, wie wichtig Sport-Sponsoring ist. - © Dennis Bleck
Phlipp Hartmann ist beim Unternehmen Haier Director Marketing für den europäischen Markt. Er weiß, wie wichtig Sport-Sponsoring ist. (© Dennis Bleck)

Ein Sprecher der Merkur Gruppe berichtet davon, dass sich die langjährige Partnerschaft, die seit 1997 besteht, positiv auf die Wahrnehmung ausgewirkt hat. „Das Turnier bietet eine hervorragende Plattform, die Marke im sportlichen Premiumumfeld zu präsentieren, neue Kontakte zu knüpfen und bestehende Partnerschaften zu pflegen“, sagt er. Durch das Sponsoring schaffe der Arbeitgeber aus OWL mit Sitz in Espelkamp und Lübbecke gemeinsame Erlebnisse mit Kunden, Partnern und Mitarbeitenden.

Auch für internationale Sponsoren wurden die Terra Wortmann Open zuletzt immer attraktiver. Für den amerikanischen Hard- und Softwareentwickler Microsoft zum Beispiel. Oder für Automobilhersteller Polestar, der zur schwedischen Volvo-Gruppe gehört. Schon seit einigen Jahren stellen die Skandinavier die offizielle Fahrzeugflotte der Terra Wortmann Open.

Terra Wortmann Open: Top-Talent (16) hat großen Traum

Das chinesische Unternehmen Haier, das hochwertige Haushaltsgeräte produziert, ist zum zweiten Mal nach 2024 in Halle mit einem Stand vertreten. „Marken, die man mit Sport verbindet, haben eine höhere Glaubwürdigkeit“, sagt Philipp Hartmann, Director Marketing für den europäischen Markt: „Das merken wir extrem, seitdem wir das Sponsoring im Tennis begonnen haben.“

Unternehmen Westwing stellt Sofas auf den Centre Court

Statt auf einer schnöden Holzbank nehmen Jan-Lennard Struff und die anderen Tennisspieler bei den Terra Wortmann Open in diesem Jahr auf einem Sofa von Westwing Platz. - © Valentin Diehl
Statt auf einer schnöden Holzbank nehmen Jan-Lennard Struff und die anderen Tennisspieler bei den Terra Wortmann Open in diesem Jahr auf einem Sofa von Westwing Platz. (© Valentin Diehl)

Für den Familienvater, der in München lebt, ist das Turnier in Halle das beste in Deutschland. „Wir sind auch in Hamburg – aber hier in Halle herrscht eine ganz andere Atmosphäre“, sagt Hartmann. Auch deshalb sei eine langfristige Zusammenarbeit geplant. Das Unternehmen Haier nutzt die Woche in Ostwestfalen nicht nur, um Kunden dorthin einzuladen - sondern auch für Synergieeffekte mit anderen Ausstellern.

Zum Beispiel mit dem Möbel- und Wohnaccessoirehersteller Westwing. Die Münchener sind im Mai als Premium-Partner des Haller Turniers eingestiegen. „Studien haben gezeigt, dass Tennis-Enthusiasten ein 43 Prozent höheres Interesse an Fashion und Design haben als der Durchschnitt – und ein signifikant höheres Einkommen“, sagt Rik Strobel, CMO des Unternehmens, zu den Gründen.

Auf mehr als 200 Quadratmetern stellt Westwing auf dem Gelände seine Produkte aus. Und präsentiert dort unter anderem Teile der Outdoorkollektion. Auch bei der Gestaltung des VIP-Bereichs haben die Süddeutschen mitgeholfen. Ein besonderes Highlight ist aber zweifelsohne die Integration auf den Court: Ein weißes Sofa der Firma ersetzt die klassische Playersbank.

📲 Aktuelle News bekommen Sie täglich über den WhatsApp-Kanal des HK