Halle. Der Krise auf dem Azubi-Markt zum Trotz haben bei der Flexicon AG zum 1. August sechs Auszubildende begonnen. Zudem wurden alle vier ehemaligen Auszubildenden übernommen, die kürzlich ihre Abschlussprüfung mit Erfolg absolviert hatten.
„Wir haben längst erkannt, dass sich heute die Bewerbenden das Unternehmen nach attraktiven Kriterien aussuchen, nicht andersherum," betont Andreas Grube, Human Resources Manager bei Flexicon. Darum investiert der weltweit agierende Prepress-Dienstleister an seinem Hauptstandort in Halle insbesondere in die Ausbildung des eigenen Nachwuchses und geht neue Wege in der Rekrutierung. Mit Aytürk Gecim als neuem Personalreferenten hat Flexicon nicht nur einen idealen Kandidaten, sondern auch die Kapazitäten geschaffen, um neue Konzepte in der Ausbildung und dem Gesundheitsmanagement zu etablieren.
Aytürk Gecim gehört zur deutschen Futsal-Nationalmannschaft und hat als leidenschaftlicher Fußballer einige Ideen für das betriebliche Gesundheitsmanagement mitgebracht. Er erklärt: „Mit Flexicon habe ich einen Arbeitgeber gefunden, bei dem ich meine sportliche und berufliche Karriere perfekt in Einklang bringen kann." So sollen zukünftig die Themen Betriebssport, Ernährung und Entspannung am Arbeitsplatz ebenso vorangetrieben werden, wie das Azubi-Recruiting über Social Media.
In der Verpackungsbranche tut sich so einiges
Im Projekt „Flexicon Future" stellen die jetzigen Azubis die Azubis für 2023 ein und kümmern sich um das gesamte Ausbildungsmarketing. Darüber hinaus werden in jedem Ausbildungsjahrgang zwei Nachwuchskräfte als Ausbildungsbotschafter ausgewählt, die Flexicon in Schulen präsentieren. In Planung sind außerdem weitere Azubi-Projekte wie Energiepaten.
In der Verpackungsbranche tut sich so einiges. Die Kunden von Flexicon, zu denen internationale Markenartikler zählen, setzen verstärkt auf nachhaltige Verpackungen. Die Haller reagieren darauf mit eigenen technischen Innovationen, um sich damit als verlässlicher und agiler Partner im Konsumgütermarkt zu positionieren.