Borgholzhausen. Die Straßen In der Lake und Südstraße sind das, was man umgangssprachlich gern als „Buckelpisten“ bezeichnet. Sicherlich täte man den beiden maroden Borgholzhausener Verkehrswegen damit nicht unrecht. Jetzt sollen sie zeitnah erneuert werden.
Und das sehr grundsätzlich, wie Ingenieur Thomas Goldbeck von der Firma Plan.b jetzt im Bauausschuss darlegte. „Eine Deckensanierung reicht nicht“, machte er deutlich. Es gebe seit Langem schon erhebliche Schäden. Gut 100 Meter der Straße In der Lake seien betroffen, dazu - sich direkt anschließend - 180 Meter der Südstraße bis zur Einmündung Barenbergweg.
„Wir haben hier einen Flickenteppich und eine starke Rissbildung“, sagte Goldbeck. 2.000 Quadratmeter sei die zu bearbeitende Fläche insgesamt groß, allein 1.900 Quadratmeter beträfen die Asphaltdecke
Erneuerung orientiert sich am Lkw-Verkehr auf den beiden Borgholzhausener Straßen
Der Aufbau der neuen Oberfläche orientiere sich am Lkw-Verkehr, der hier herrsche. Da auf dem Schotter an der Südstraße längs geparkt werde, soll hier ein gepflasterter Parkstreifen entstehen. Erhalten blieben die vorhandenen Gehwege, und die Schäden am Kanal könnten gleich mit behoben werden.
„Hier besteht eine absolute Notwendigkeit, etwas zu tun. Das war lange ein Behelf“, sagte der Ausschussvorsitzende Arnold Weßling (CDU). Karl-Heinz Borowiack von der SPD hielt den geplanten Parkstreifen für lässlich. Dem widersprach Kerstin Otte: Er verbessere die verkehrliche Situation. Borgholzhausens Bauamtsleiterin verwies zudem darauf, dass die Förderung für das Bauprojekt bis zu 80 Prozent betragen könnte.
Auch interessant: Hier gibt es schon eine große Baumaßnahme In der Lake
Das Geld könnte die Stadt sicherlich gut gebrauchen, denn Thomas Goldbeck taxiert die Gesamtkosten auf 578.000 Euro brutto. Teuer ist es, dafür könnte es schnell gehen. Nach einer Info für die Anlieger soll der Auftrag im März oder April vergeben werden. Rechnet man dann rund drei Monate Bauzeit ab Mai, wäre die Buckelpiste im August Vergangenheit. Der Ausschuss stimmte einstimmig zu.
Aktuelle Nachrichten bekommen Sie täglich über den WhatsApp-Kanal des HK