Borgholzhausen. Die Borgholzhausener Feuerwehr mit ihren beiden Löschzügen Stadt und Bahnhof ist am vergangenen Dienstagmorgen (28. Januar) zu einem Einsatz auf der A33 gerufen worden. Zunächst hieß es, dass in Fahrtrichtung Bielefeld ein Auto brennen solle. Der Alarm ging um kurz nach 10 Uhr ein.
„Die Autobahnpolizei war bereits vor Ort und sicherte die Einsatzstelle ab“, hieß es vonseiten der Feuerwehr. Zur Eigensicherung sei die Autobahn in Absprache mit der Polizei kurzzeitig voll gesperrt worden.
Der zunächst gemeldete Brand stellte sich jedoch als falsch heraus. Nach Eintreffen der Rettungskräfte wurden lediglich ein technischer Defekt am Fahrzeug festgestellt. Auch auslaufende Betriebsstoffe fanden die Einsatzkräfte nicht vor. Weitere Maßnahmen wurden daher nicht getroffen und die Einsatzstelle an die Autobahnpolizei übergeben. Insgesamt dauerte der Einsatz der Borgholzhausener Feuerwehr eine halbe Stunde.