Kühne + Nagel

HK+
Jüdischer Geschäftsmann aus Borgholzhausen wurde aus Weltkonzern verdrängt

Adolf Maass war beim heutigen Transportriesen Kühne + Nagel einmal in vorderster Stellung. Nach der Machtübernahme der Nazis war Schluss damit. Das Magazin „Vanity Fair“ beleuchtet das Schicksal.

Das Hochzeitsfoto von Adolf und Käthe Maass, geborene Elsbach. Am 11. April 1911 heiratete das Paar. | © Zellentrakt-Gedenkstätte Herford

Claus Meyer
01.10.2024 | 01.10.2024, 11:03

Diesen Artikel weiterlesen

Sie haben bereits ein Digital-Abo? Zum Login

Für Neukunden

  • alle Artikel freischalten
  • flexibel monatlich kündbar
  • HK+-Updates per Mail

Ab dem 7. Monat nutzen Sie das Angebot für derzeit monatlich 8,00 € und ab dem 13. Monat für monatlich 14,90 € automatisch weiter. Sie können dieses Angebot jederzeit bequem monatlich kündigen.

1 Jahr lang lesen

  • bequeme jährliche Zahlung
  • jederzeit aktuell – in Web und App
  • inkl. HK+-Updates per E-Mail und HK-Karte

Ab dem 2. Jahr nutzen Sie das Angebot zum gültigen Bezugspreis automatisch weiter. Sie können dann dieses Angebot jederzeit bequem kündigen.

Sie haben bereits ein Print-Abo?
Hier rabattiert Digital-Zugang bestellen