Kommentar

Elon Musk und Donald Trump: Geld und Ich schaden nur

Ein Ereignis des Wochenendes darf nicht unterschätzt werden. Mit Donald Trump und Elon Musk rotten sich zwei Demokratie-Feinde zusammen: Reichtum und Egomanie.

Elon Musk unterstützt Donald Trump bei einer Wahlkampfveranstaltung: Eine ganz üble Kombination, meint unser Autor. | © picture alliance/dpa/AP

Carsten Heil
06.10.2024 | 06.10.2024, 16:52

Zwei Totengräber der Demokratie rotten sich zusammen. Mit einer Mischung aus Interesse, weil wichtig, Verwunderung und Abscheu verfolgen wir den US-Wahlkampf. Die Wahlkämpfe in Amerika sind schon seit Jahrzehnten völlig anders als bei uns. Nun gab es einen neuen Höhepunkt von Show, Lüge und Skurrilität. Der sollte nicht unterschätzt werden.

Der republikanische Präsidentschaftsbewerber Donald Trump kehrte mit einer großen Kundgebung an den Ort des Attentats auf ihn zurück. Nicht, dass die Kleinstadt Butler in Pennsylvania so wichtig wäre, aber der Showeffekt ist eben cool. Trumps Botschaft: Ich lasse mich nicht unterkriegen – und seine Anhänger jubelten. Klar. Trump stand zur Sicherheit hinter Panzerglas, das erhöhte den Effekt noch.

Dann sprang wie Rumpelstilzchen der Tesla-Milliardär Elon Musk zur Unterstützung auf die Bühne. Das ist die eigentliche Nachricht zu diesem Ereignis. Denn der behauptete prompt, dass die Demokraten mit Kandidatin Kamala Harris die Demokratie samt Wahlen abschaffen wollten. Als wenn es nicht Trump gewesen wäre, der 2020 versucht hat, die Demokratie mit allen Mitteln auszuhebeln. Die Beweise für seine Machenschaften im Hintergrund des Sturmes rechter Kräfte auf das Kapitol mehren sich. Es war ihm sogar gleichgültig, ob der Pöbel seinen damaligen Vizepräsidenten Mike Pence umbringt oder nicht, wie Veröffentlichungen in dieser Woche belegt haben („So what!“, sagte Trump laut Untersuchungsbericht zur Information, dass sein Vize in Lebensgefahr schwebe). Egal.

Mehr Geld ist mehr Macht

Der Multimilliardär Musk, der unter dem Deckmäntelchen der „Meinungsfreiheit“ den Social-Media-Kanal „X“ von einer Nachrichtenplattform (Twitter) zur Beleidigungs- und Lügenplattform umbaut, unterstützt den anderen Milliardär und Lügenbaron Trump bei dessen Präsidentschaftskandidatur. Geld ist Macht. Mehr Geld ist mehr Macht.

Wenn sich diese beiden Milliardäre und Egomanen, die wenig mit Demokratie am Hut haben, zusammentun, und das in der mächtigsten Nation der Erde, ist das hochgefährlich. Die Mischung aus Geld und Egomanie Einzelner ist es, die Menschen und sogar Staaten in Gefahr bringt. Dafür gibt es in der Geschichte und in der Gegenwart zahlreiche Beispiele, übrigens auch in der deutschen Historie.

Wenn das in einem kleinen Land wie derzeit beispielsweise in Venezuela geschieht, mag das schulterzuckend zur Kenntnis genommen werden und keine großen Auswirkungen haben. Wenn aber die USA dieser Kombination anheimfallen, kann das die Geschichte verändern. Erwartbar nicht zum Positiven. Denn Egomanie nutzt Geld und Reichtum nicht zum Wohl der Menschen, sondern ausschließlich zum eigenen Gewinn.