Bielefeld. Der DSC Arminia Bielefeld hat einen langfristigen Ausfall zu beklagen. Daniel Richter musste seine Reise zur U18-Nationalmannschaft vorzeitig abbrechen. Der 17-Jährige hat sich in der Partie am Sonntag gegen Norwegen (1:0) in San Pedri del Pinatar einen Kreuzbandriss im linken Knie zugezogen. Das teilte Arminia am Mittwoch mit.
Eine eingehende Untersuchung durch die Mannschaftsärzte des DSC bestätigte eine Ruptur des vorderen Kreuzbands. Der 17-Jährige wird bereits am Donnerstag operiert.
„Diese Nachricht ist für Daniel ein schwerer Moment, bei dem wir ihn eng begleiten werden. Unsere medizinische Abteilung wird ihn nun intensiv betreuen und mit ihm die nächsten Schritte planen. Wir sind zuversichtlich, dass er nach seiner Reha wieder voll angreifen kann und zu alter Stärke zurückfinden wird“, erklärt Sport-Geschäftsführer Michael Mutzel.
Arminia-Trainer Kniat verhilft jungem Haller zum Zweitligadebüt
U19-Bundestrainer Hanno Balitsch hatte Richter nach Spanien eingeladen, wo für die DFB-Nachwuchsauswahl drei Länderspiele auf dem Programm standen. Am vergangenen Donnerstag gab es ein 1:2 (1:0) gegen die Niederlande, bei dem Richter der deutschen Startformation angehörte und durchspielen durfte.
Am Sonntag folgte der 1:0-Erfolg gegen Norwegen. Richter war in der 62. Minute in die Partie gekommen, musste in der 85. Minute aber verletzungsbedingt wieder ausgewechselt werden. Das abschließende Spiel am Dienstagabend gegen Dänemark (2:0) fand ohne ihn statt. Dem talentierten Nachwuchsmann steht eine lange Zwangspause bevor. „Durch den notwendigen Eingriff wird Daniel mehrere Monate ausfallen. Für ihn ist die laufende Saison damit vorzeitig beendet“, teilt Arminia mit.
Lesen Sie auch: Vom Altkreistalent zum Nationalspieler: Haller (16) erfüllt sich Traum
Dabei hatte die laufende Serie für den Offensivspieler doch so verheißungsvoll begonnen. Richter wurde im Auftaktspiel der Arminia gegen Fortuna Düsseldorf in der Schlussphase eingewechselt. Cheftrainer Mitch Kniat verhalf dem Teenager so zu seinem Zweitligadebüt. Weil sich Richter wenig später im Oberligaspiel mit der U21 des DSC gegen TuS Hiltrup eine Rote Karte einhandelte, stand er aufgrund einer Sperre auch dem Profiteam mehrere Wochen nicht zur Verfügung.
Daniel Richter fehlte zuletzt im Arminia-Profikader
Doch auch nachdem die Sperre abgelaufen war, wurde Richter nicht mehr im Kader der Zweitligamannschaft berücksichtigt. Für ihn stehen bisher insgesamt sechs Einsätze für die Oberliga-Reserve zu Buche. In der abgelaufenen Saison hatte Richter bereits vier Kurzeinsätze in der 3. Liga gesammelt. Im vergangenen März schrieb er mit seiner Einwechslung beim 4:1-Erfolg über den VfB Stuttgart II Vereinsgeschichte. Seinen ersten Profivertrag unterschrieb er in diesem Sommer.
Geboren und aufgewachsen ist der junge Fußballer in Halle. Dort hat er seine Karriere begonnen – seine ersten Erfolge hat er mit den Minikickern des SC Halle gefeiert. Im Archiv dieser Zeitung gibt es Fotos, die Richter als Altkreispokalsieger zeigen. Später wechselte er zum VfL Theesen, von wo aus es schließlich weiter zum DSC ging.
📲 Aktuelle News bekommen Sie täglich über den WhatsApp-Kanal des HK