Zwei Derby-Helden der TG Hörste gehören zu den besten Handballern der Woche
Die Handball-Experten des „Haller Kreisblatts“ nominieren wieder ihre Mannschaft des Spieltags. Diese sieben Akteure haben es dieses Mal in unsere Auswahl geschafft.
Altkreis Halle. Der zweite Handball-Spieltag in 2025 ist vorbei. Diese sieben Spieler fielen mit ihren Leistungen besonders auf.
Fabian Stroth (TG Hörste): Der Keeper der „Rothosen“ ist schon länger in bestechender Form. Stroth legte mit starken 15 Paraden den Grundstein zum Hörster Auswärtscoup in Harsewinkel. „Das Torwart-Duell ging heute klar an uns“, lobte Trainer Matthias Baier seinen Schlussmann nach dem 29:24-Sieg im Regionalliga-Derby.
Moritz Wilhelm (HSG Werther/Borgholzhausen): Der Torjäger der Spielgemeinschaft bewies im Krimi gegen die HSG EGB einmal mehr Nervenstärke und variantenreiche Wurftechnik. Bei Gegenstößen, Siebenmetern und von Außen mit fast hundertprozentiger Trefferquote.
SF Loxtens Jannis Louis beweist einmal mehr Treffsicherheit
Dustin Flöttmann (Union 92 Halle): Beim 26:26 erkämpften sich die Lindenstädter im Bezirksliga-Derby bei der Spvg. Versmold einen Punkt. Trotz mehrfachen Rückstands kam die Union immer zurück – auch weil Flöttmann im gesamten Spiel sieben Mal traf und gegen Lukas Wermeling ein Foul zog, für das der beste Schütze der Hausherren (7 Tore) mit „Rot“ vom Feld verwiesen wurde.
Jannis Louis (SF Loxten): Der Goalgetter des Handball-Regionalligisten war bei der unglücklichen 24:28-Pleite im Topspiel bei GWD Minden II erneut bester Schütze seines Teams. Drei Mal traf der Kreisläufer aus dem Spiel heraus; fünf weitere Tore gelangen ihm von der Siebenmetermarke, von der sich Louis keinen Fehlwurf leistete.
Lukas Burstädt (TG Hörste): Hörstes Rückraumspieler ist nicht der klassische „Steineschmeißer“ für die leichten Tore aus dem Rückraum. Gegen Harsewinkel zeigte er aber, dass auch er eine gute „Schelle“ im Arm hat. Weil Burstädt außerdem immer wieder in die Tiefe ging, standen für den Halblinken am Ende starke acht Tore auf dem Spielberichtsbogen.
Marius Pelkmann übernimmt für TuS Brockhagen Verantwortung
Marius Pelkmann (TuS Brockhagen): Der Ex-Loxtener übernahm Verantwortung, als es beim Spitzenreiter gegen Außenseiter Riemke lange Zeit nur mäßig lief. Mit neun Treffern war Pelkmann schließlich bester Werfer beim 29:24-Auswärtssieg des Verbandsligisten.
Luisa Wentrup (TG Hörste): In einer laut Trainer Dustin Lohde wenig ansehnlichen Handballbegegnung tauchte die Rückraumspielerin beim 27:23-Erfolg in Hemer mit sechs Feldtoren in der Statistik auf. Fünfmal war Wentrup allein in den ersten 20 Minuten erfolgreich, ehe sie in Manndeckung genommen wurde.
Darts-Profi Florian Hempel gibt am Cronsbach einen Workshop für Hobbyspieler. Der vierfache WM-Teilnehmer will sein Wissen weitergeben – musste aber erst schauen, wo er überhaupt sein wird.