Auf Angie Kerbers Spuren: Versmolder Tennisspielerinnen im Porsche Talentteam
Der Deutsche Tennis Bund stellt seine Mannschaft mit Deutschlands größten Nachwuchshoffnungen vor. Unter den insgesamt sechs Spielerinnen befinden sich auch zwei, die im Altkreis gut bekannt sind.
Versmold. Joelle Steur hat den nächsten großen Schritt in Richtung professionelle Tenniskarriere unternommen: Bundestrainerin Barbara Rittner berief sie jetzt in das Porsche Talentteam des Deutschen Tennisbundes (DTB). Steur, die mit ihren erst 15 Jahren das jüngste der insgesamt sechs Teammitglieder ist, schlägt im Ligabetrieb für den TP Versmold auf. Die Blondine zählt zu den größten Nachwuchshoffnungen im deutschen Tennis. Rittner traut ihr und anderen Spielerinnen des Jahrgangs 2004 zu, „ein ähnliches Potenzial zu entwickeln wie die goldene Generation um Angelique Kerber oder Julia Görges".
Schon am kommenden Wochenende kann Steur ihre Fähigkeiten erstmals im DTB-Team unter Beweis stellen. Dann kämpft die gebürtige Rotenburgerin in Karlskrona in Schweden mit der U 16-Nationalmannschaft um den EM-Titel. In der Qualifikation müssen sich die Deutschen zunächst gegen sieben andere Teams durchsetzen (das HK berichtete).
Neben Steur, die zuvor schon im Junior Team gestanden hatte, zählt in Katharina Gerlach noch eine weitere Spielerin des TP Versmold zu Rittners Aufgebot. Gerlach ist seit mehreren Jahren Teil der Mannschaft und im Alter von 21 das erfahrenste Mitglied. Gleichzeitig ist keine andere Spielerin im Team in der WTA-Rangliste besser platziert als die gebürtige Essenerin. Anfang Februar belegte Gerlach den 231. Rang – höher war sie in ihrer Karriere noch nie platziert.
„In naher Zukunft erwarte ich von ihr den Sprung in die Top 200", sagte Bundestrainerin Rittner. Gerlach sagte: „Für mich ist es eine Ehre, erneut zur Mannschaft zu gehören." Vor allem die enorme Unterstützung des DTB im Laufe der Saison wisse sie zu schätzen. Rittner und ihr Stab laden die Talente nämlich nicht nur zu regelmäßigen Lehrgängen ein, sondern begleiten sie bei Turnieren und leisten wertvolle Trainingsarbeit. „Auch im mentalen Bereich", wie Steur betonte. Zudem erhalten die Nachwuchshoffnungen Tipps von gestandenen Spielerinnen, wie etwa Fed-Cup-Star Andrea Petkovic.
Die 32-Jährige war 2005 selbst Mitglied im ersten DTB- Talentteam, das Rittner seinerzeit gründete. Neben Petkovic gehörte in Angelique Kerber eine heutige Weltklassespielerin zum ersten Aufgebot. Auch Sabine Lisicki, die vor mehr als sechs Jahren im Wimbledon-Finale stand, schaffte über den Talentpool den Sprung auf Weltranglistenplatz zwölf. Mittlerweile ist die ehemalige Wimbledonfinalistin aber auf Platz 572 abgestürzt.
Steinhagens Mittelfeldspielerin Camilla Schrijvers hat sich schwer verletzt, und auch das Bielefelder Derby zwischen Heepen und Wellensiek wurde nach einer Horror-Szene abgebrochen.