Frauenhandball: Aufsteiger Spvg. Hesselteich will sich mit jungem Team etablieren

Senken den Altersschnitt: Felix Düpjan (hinten, von links), Betreuer Sebastian Hantke und Trainer Michael Sirges begrüßen die Neuzugänge Laura Schlepphege (vorne, von links), Paulina Knemeyer, Pauline Ristau und Lea Vahrenhorst. Es fehlt: Greta Ammermann. | © Mark Grzibek

02.08.2019 | 02.08.2019, 09:00

Hesselteich. Als Tabellenzweiter stiegen die Frauen der Spvg. Hesselteich in die Handball-Landesliga auf. Obwohl das Team von Michael Sirges mit 36:8 Punkten im vergangenen Jahr eine überzeugende Spielzeit hinlegte, formuliert der Trainer nur vorsichtig seine Ziele: Sirges, der in der kommenden Saison in sein zweites Jahr als Mannschaftsverantwortlicher geht, will schnellstmöglich genug Punkte sammeln, um die Liga zu halten.

Damit ihm und seinem Team das gelingt, bittet der stellvertretende Vertriebsleiter eines Spezialdruckunternehmens seine Frauen schon seit Anfang Juni zur Vorbereitung und wird diese – mit Ausnahme einer einwöchigen Pause – bis zum Saisonauftakt durchziehen. In seinen Übungseinheiten setzt Sirges den Schwerpunkt nicht nur auf Handball: Ebenso stehen Aqua Fitness oder Jumping Fitness auf Trampolinen auf dem Trainingsplan. Um spielerisch variabler zu werden, studieren die Hesselteicherinnen in der Vorbereitung zusätzlich zur 6:0- und 5:1-Deckung eine 3:2:1-Variante ein.

Dass Sirges das Trainingspensum vor der Spielzeit im Vergleich zum Vorjahr intensiviert, stört sein Team nicht. Im Gegenteil: Auch die Spielerinnen forderten mehr Übungseinheiten. Deshalb werden Alicia Fahrenwald und Co. auch während der Saison bald drei anstatt wie zuvor nur zwei Mal die Woche die Hallenschuhe schnüren.

Vier Neuzugänge kommen aus der Jugendabteilung

Personell muss die Spielvereinigung in der Landesliga auf die Dienste der Rückraumspielerin Paula Roolfs verzichten, die aufgrund der kurzen Anfahrt (Sirges: „Sie wohnt fast neben der Turnhalle") zurück zu ihrem Heimatverein und Ligakonkurrenten VfL Sassenberg wechselte.

Demgegenüber präsentierte der Coach fünf Neuzugänge. In Laura Schlepphege (25) schließt sich eine Torhüterin aus der Nachbarschaft der Spvg. an. Sie stand zuvor in Loxten zwischen den Pfosten. Die übrigen vier Zugänge sind Eigengewächse aus der Jugendabteilung: Dort werden Lea Vahrenhorst und Pauline Ristau sowie Paulina Knemeyer und Greta Ammermann auch weiterhin spielen. Die beiden Erstgenannten sind mit einem Doppelspielrecht ausgestattet. Sie verstärken nicht nur die Fleischstädterinnen, sondern laufen zeitgleich für die A-Jugend der HSG Union ’92 Halle auf, weil es in Hesselteich keine Mannschaft gibt. Knemeyer und Ammermann spielen zeitgleich in der B-Jugend.

Sirges guckt nur auf die eigene Mannschaft

Trainer Sirges sieht alle neuen Akteurinnen als „Verstärkung und nicht als reine Ergänzung". Bei Spielüberschneidungen sollen die Jugendspiele aber immer den Vorrang haben. Durch die Neuzugänge sinkt der Altersschnitt der ohnehin jungen Hesselteicher Mannschaft noch weiter.

Zuwachs gibt es zudem neben dem Spielfeld. In Felix Düpjan steht Sirges nun auch ein Physio und Athletiktrainer zur Seite, dem er bereits eine gelungene Arbeit attestiert.

Im Hinblick auf die Serie gilt Sirges Konzentration dem eigenen Team. „Mit den anderen Mannschaften habe ich mich nicht beschäftigt", sagte er. Ihm sei wichtig, seine Formation stetig weiterzuentwickeln und Konstanz reinzubekommen. Die Gegner sollen sich auf Hesselteich einstellen und nicht anders herum.

Los geht es für die Spvg. am Sonntag, 15 September, mit einem Heimspiel gegen TB Burgsteinfurt.

INFORMATION


Namen & Daten
Zugänge
: Laura Schlepphege (SF Loxten, TW), Lea Vahrenhorst (RL/RM), Pauline Ristau (RR/RL), Paulina Knemeyer (RA), Greta Ammermann (RL, alle eigene Jugend mit Doppelspielrecht).
Abgänge: Paula Roolfs (VFL Sassenberg, RL/RM).
Kader ohne Zugänge: Maren Weiß (TW), Melanie Großekathöfer (TW), Annika Beumker (LA), Patricia Temme (LA), Lena Wehmöller (RL), Marisa Uhlmann (RM/RL), Jessica Böggemeyer (RM), Josie Knemeyer (RR/RM), Alicia Fahrenwald (RR/RA), Malin Würriehausen (RR/RM), Lilly Niedermowwe (RA), Emely Schewe (LA/RA), Tanee Geisler (KL), Luisa Landwehr (KL).
Trainer: Michael Sirges (im zweiten Jahr).