120 Jahre Arminia Bielefeld

HK+
Zwischen Rassenwahn und Wiederaufbau: Das war Arminia in den 1940er-Jahren

NS-Fanatismus und der 2. Weltkrieg haben auch Arminia fest im Griff. Präsident Julius Hesse wird in Auschwitz ermordet, Vorstand Fritz Grünewald ins Warschauer Ghetto deportiert und verschwindet.

Im 2. Weltkrieg verlor Werner "Kitti" Hellweg (l.) einen Arm. Trotzdem stand er weiterhin für Arminia Bielefeld auf dem Platz und war für seine Einwürfe gefürchtet. | © Archiv Arminia Bielefeld

05.03.2025 | 05.03.2025, 16:00

Diesen Artikel weiterlesen

Sie haben bereits ein Digital-Abo? Zum Login

Für Neukunden

  • alle Artikel freischalten
  • flexibel monatlich kündbar
  • HK+-Updates per Mail

Ab dem 7. Monat nutzen Sie das Angebot für derzeit monatlich 8,00 € und ab dem 13. Monat für monatlich 14,90 € automatisch weiter. Sie können dieses Angebot jederzeit bequem monatlich kündigen.

1 Jahr lang lesen

  • bequeme jährliche Zahlung
  • jederzeit aktuell – in Web und App
  • inkl. HK+-Updates per E-Mail und HK-Karte

Ab dem 2. Jahr nutzen Sie das Angebot zum gültigen Bezugspreis automatisch weiter. Sie können dann dieses Angebot jederzeit bequem kündigen.

Sie haben bereits ein Print-Abo?
Hier rabattiert Digital-Zugang bestellen