Trainerkarussell

Ehemaliger Arminia-Profi Brinkmann ist neuer Trainer von Hansa Rostock

Erst vor wenigen Tagen hatte der Zweitligaabsteiger Bernd Hollerbach entlassen. Dessen Nachfolger war beim DSC am Ball und trainierte zuletzt in Paderborn.

Trainer Daniel Brinkmann war lange beim SC Wiedenbrück in der Regionalliga West beschäftigt | © sport/presse/foto Dünhölter

Benedikt Riemer
03.11.2024 | 03.11.2024, 10:09

Bielefeld/Rostock. Wenn Arminia Bielefeld am 23. November (14 Uhr) in der 3. Liga auf Hansa Rostock trifft, wird auf der Trainerbank der „Kogge“ ein bekanntes Gesicht Platz nehmen. Daniel Brinkmann, der zwischen 2014 und 2017 für den DSC kickte, wurde am Samstag als neuer Cheftrainer der Rostocker vorgestellt. Der 38-Jährige war zuletzt für die 2. Mannschaft des SC Paderborn in der Regionalliga West verantwortlich, die er erst zu Saisonbeginn übernommen hatte.

„Daniel Brinkmann ist ein junger und charismatischer Trainertyp, der bei seinen bisherigen Stationen hervorragende Arbeit geleistet hat. Er hat Erfahrungen im Umgang mit sehr jungen aber auch mit gestandenen Spielern gesammelt und dabei immer seine Vorstellungen umgesetzt und ein positives Gemeinschaftsgefühl erzeugt. Wir sehen in Daniel viel Potenzial, denn er ist pragmatisch, geradeaus und stressresistent“, wird Amir Shapourzadeh, Direktor Profifußball, in einer Mitteilung des FCH zitiert.

Bei Hansa übernimmt Brinkmann die Nachfolge von Bernd Hollerbach. Der 54-Jährige war erst im Sommer zum Zweitligaabsteiger gekommen. Doch statt oben anzugreifen, holte Hansa in den ersten elf Saisonspielen unter Hollerbach nur zwei Siege und rangierte meist in der Abstiegszone. Ende Oktober zog der Klub schließlich die Reißleine.

Brinkmann in Paderborn und Bielefeld aktiv

Dass Brinkmann nun als Nachfolger verpflichtet wurde, ist durchaus überraschend. Der gebürtige Detmolder sammelte in seiner Trainerlaufbahn ausschließlich Erfahrung in der Regionalliga. Von 2020 bis 2024 trainierte er den SC Wiedenbrück und feierte viermal in Folge den Klassenerhalt. Im Sommer folgte dann der Schritt zur U21 des SC Paderborn.

Beim SCP begann am 18. September 2005 auch Brinkmanns Profikarriere – natürlich im Spiel gegen Hansa Rostock. „Mit meiner neuen Aufgabe hier schließt sich der Kreis, denn mein allererstes Spiel als Profi habe ich damals im Ostseestadion gemacht und nun ist Hansa auch meine erste Trainerstation in der 3. Liga“, erklärte er. „Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe und bin bereit für den nächsten Schritt. Die Möglichkeit bei einem traditionsreichen und ambitionierten Klub wie dem F.C. Hansa arbeiten zu können, bekommt man nicht jeden Tag.“

Daniel Brinkmann stieg als Profi in der Saison 2014/15 in die 2. Bundesliga auf. - © Christian Weische
Daniel Brinkmann stieg als Profi in der Saison 2014/15 in die 2. Bundesliga auf. (© Christian Weische)

Für Arminia Bielefeld absolvierte er 35 Pflichtspiele und schaffte mit den Bielefeldern 2015 den Aufstieg in die 2. Bundesliga sowie den Sprung ins DFB-Pokal-Halbfinale. Brinkmann wird seinen langjährigen Co-Trainer Dirk Flock – ebenfalls Ex-Armine – mit nach Rostock bringen. Das Duo war bis zuletzt auch für die Arminia-Traditionsmannschaft am Ball. Dieses Engagement wird nun vorerst ruhen müssen.