Entscheidung in NRW

Über viele OB und Landräte entscheidet erst eine Stichwahl

Die Parteien waren je nach Wahlkreisen unterschiedlich erfolgreich. | © Friso Gentsch/dpa

15.09.2025 | 15.09.2025, 07:23

Bei der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen ist nur über zwei Oberbürgermeister-Posten im ersten Wahlgang entschieden worden. In 21 Fällen haben Wählerinnen und Wähler am 28. September bei einer Stichwahl erneut das Wort.

Wie das nordrhein-westfälische Innenministerium mitteilte, bleibt in Hamm der bisherige Oberbürgermeister Marc Herter (SPD) in Amt. Er wurde mit 63,6 Prozent der Stimmen wiedergewählt. In Herne ist der langjährige OB Frank Dudda (SPD) auch weiterhin Chef des Rathauses – er kam auf 51,5 Prozent Zustimmung.

Stichwahl in knapp zwei Wochen

In 21 kreisfreien Städten gewann hingegen keine der Bewerberinnen und keiner der Bewerber mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen. Hier kommt es in knapp zwei Wochen zur OB-Stichwahl. Das gilt ebenso für Landratswahlen in 15 Fällen. Denn laut Ministerium wurden im ersten Wahlgang zunächst nur 14 Landräte und Landrätinnen gewählt.

Auch auf mehrere Kandidatinnen und Kandidaten für Bürgermeister-Ämter dürfte eine Stichwahl zukommen. Dazu gab es zunächst noch keine Angaben.