Reparaturen am OWD

Weitere Einschränkungen für den Verkehr auf Bielefelder Ostwestfalendamm

Auf dem Bielefelder Ostwestfalendamm knubbelt sich der Verkehr noch intensiver. Zu zwei Fahrbahnsperrungen kommt nun eine dritte.

Verkehr auf dem Ostwestfalendamm: Zusätzliche Sperrungen sorgen für Staus und Einschränkungen in Bielefeld. | © Andreas Zobe

11.06.2025 | 11.06.2025, 11:04

Bielefeld. Aufgrund weiterer Brückensanierungen gibt es weitere Behinderungen auf dem Ostwestfalendamm (OWD). Seit Dienstag, 10. Juni, ist die rechte Spur vor der Brücke Haller Weg Richtung stadtauswärts gesperrt.

Die Arbeiten an der Brücke zur Stapenhorststraße nutzen dabei eine der seltenen Zugsperrpausen der Bahn für weitere Bauarbeiten im Raum Herford und einer Teilsperrung der Strecke Hannover-Hamm. Das teilt die Stadt Bielefeld in einer Pressemitteilung mit. Die Arbeiten dauern bis voraussichtlich kommenden Montag, 16. Juni, an.

Der Ostwestfalendamm ist seit Montag, 19. Mai, zwischen der Jöllenbecker Straße und dem Johannistal in beiden Richtungen eingeschränkt befahrbar. Die linke Fahrspur des Ostwestfalendamms ist seitdem jeweils gesperrt. Dadurch ist mit Einschränkungen des Verkehrs zu rechnen. Die gesamten Arbeiten sollen Ende Juli abgeschlossen sein.

Lesen Sie auch: Staugefahr in Bielefeld: OWD-Baustelle bremst Pendler wochenlang aus

Zurzeit kann der Stau auf dem OWD über die Artur-Ladebeck-Straße umfahren werden. Doch ist die Sanierung der OWD-Brücken abgeschlossen, geht es auf der Artur-Ladebeck-Straße mit Bauarbeiten weiter. Hier soll eine Fernwärmeleitung zwischen „Am Ellerbrocks Hof“ und Sandhagen verlegt werden. Stadteinwärts geht es dann nur über die stadtauswärts führende Fahrspur.

Wer Richtung Brackwede fahren will, muss deshalb über den Quellenhofweg und die Bodelschwinghstraße ausweichen. Gleichzeitig wird die Bikelane auf der Artur-Ladebeck-Straße ausgebaut, und eine neue Querung am Lönkert wird errichtet. Die Arbeiten werden sich bis zum Jahresende hinziehen.