Mit vielen Fotos

Neues Zuhause: Diese 23 Hunde aus Bielefeld suchen Liebe und Geborgenheit

Manche Hunde sitzen schon fast ihr ganzes Leben im Bielefelder Tierheim. Wir stellen die Altinsassen und Neuankömmlinge vor.

Diese sechs Hunde und viele weitere im Bielefelder Tierheim suchen aktuell ein Zuhause. | © Tierschutzverein Bielefeld

Alexandra Buck
16.03.2025 | 19.03.2025, 10:07

Bielefeld. Die kleinen Süßen sind meistens schnell weg – die großen Komplizierten warten oft Jahre auf ein neues Zuhause. Im Bielefelder Tierheim suchen aktuell 23 Hunde eine Familie für immer.

Schäferhund Zwiebel

Zwiebel braucht erfahrene Halter. - © Tierschutzverein Bielefeld
Zwiebel braucht erfahrene Halter. (© Tierschutzverein Bielefeld)

Zwiebel

3 bis 4 Jahre

Schäferhündin

Zwiebel wurde abgegeben, da ihr Besitzer sich nicht mehr um sie kümmern konnte. Sie ist aktiv, lernwillig, aber noch unsicher und benötigt erfahrene Halter, die ihr klare Regeln geben. Jogger, Radfahrer und Autos wollte sie früher jagen, zeigt dieses Verhalten aber kaum noch. Bei Hundebegegnungen pöbelt sie an der Leine, ist aber ansprechbar und lernfähig. Ein Maulkorb wird empfohlen, Kinder sollten nicht im Haushalt leben.

Husky Sansa

Sansa ist voller Energie – und muss gefordert werden. - © Tierschutzverein Bielefeld
Sansa ist voller Energie – und muss gefordert werden. (© Tierschutzverein Bielefeld)

Sansa

8 Monate

Huskyhündin

Sansa wurde abgegeben, da ihr Besitzer überfordert war. Sie ist voller Energie, hat bisher keine Regeln kennengelernt und sollte eine Hundeschule besuchen. Sie kann weder allein bleiben noch ist sie stubenrein. Sportliche, erfahrene Menschen wären ideal für sie.

Pinscher Kratos

Kratos braucht Menschen mit Zeit. - © Tierschutzverein Bielefeld
Kratos braucht Menschen mit Zeit. (© Tierschutzverein Bielefeld)

Kratos

1,8 Jahre

Zwergpinscher

Kratos wurde abgegeben, da seine Besitzerin überfordert war. Er ist selbstbewusst, anhänglich bei Bezugspersonen, aber unsicher bei Fremden. Er kann nicht allein bleiben und leidet darunter sehr. Autofahren ist ebenfalls noch stressig für ihn. Er benötigt Pinscher-erfahrene Menschen mit viel Zeit und Konsequenz.

Hündinnen mit Handicap

Mischlinge Hanni und Nanni

Hanni und Nanni haben ein Handicap – das aber kaum beeinträchtigt. - © Tierschutzverein Bielefeld
Hanni und Nanni haben ein Handicap – das aber kaum beeinträchtigt. (© Tierschutzverein Bielefeld)

Hanni und Nanni

8 Monate

Mischlingshündinnen

Hanni und Nanni wurden wegen einer schweren Erkrankung ihrer Halterin abgegeben. Beide haben Ataxie, eine Koordinationsstörung, mit der sie aber gut zurechtkommen. Sie sind aufgeschlossen, aber noch nicht stubenrein. Sie werden auch getrennt vermittelt, aber gerne zu einem passenden Hund. Ein ebenerdiges Zuhause ist erforderlich.

Presa Canario Luna

Sehr stark, aber verträglich, ist die junge Luna. - © Tierschutzverein Bielefeld
Sehr stark, aber verträglich, ist die junge Luna. (© Tierschutzverein Bielefeld)

Luna

10 Monate

Presa-Canario-Hündin

Luna wurde an Weihnachten ins Tierheim gebracht. Anfangs skeptisch, ist sie inzwischen zutraulich. Sie ist körperlich sehr kraftvoll, verträglich mit Hunden, aber sollte mit stabilen Artgenossen zusammenleben. Eine Operation wegen eines „Cherry Eyes“ steht noch aus.

Lesen Sie auch: Hunde-Zentrum mit Fitnessstudio und Futter-Geschäft

Husky-Schäferhund-Mischling Müsli

Müsli wird immer wieder abgegeben, braucht Konsequenz und erfahrene Halter. - © Tierschutzverein Bielefeld
Müsli wird immer wieder abgegeben, braucht Konsequenz und erfahrene Halter. (© Tierschutzverein Bielefeld)

Müsli

6,5 Jahre

Husky-Schäferhund-Mix

Müsli wurde oft weitergegeben und sucht endlich sein Zuhause. Mit Menschen ist er anhänglich, aber draußen zeigt er Leinenaggression und pöbelt besonders bei Kindern. Er trägt einen Maulkorb, ist aber lernfähig. Zu Hause ist er entspannt, braucht jedoch erfahrene Halter ohne Kinder oder Kleintiere.

Besondere Ansprüche

Mischling Luxor

Luxor kam von Gran Canaria. - © Tierschutzverein Bielefeld
Luxor kam von Gran Canaria. (© Tierschutzverein Bielefeld)

Luxor

6 Jahre

Mischling

Luxor kam von Gran Canaria und wurde nach kurzer Zeit wieder abgegeben, da er in der falschen Umgebung lebte. Er ist verschmust, läuft gut an der Leine, kommt aber ohne Leine nicht zurück. Er neigt zu Frustschnappen und braucht ein ruhiges Zuhause ohne Kinder oder Tiere, am besten bei einer Einzelperson.

American-Stafford-Mix Wilma

Wilma wurde herrenlos aufgefunden. - © Tierschutzverein Bielefeld
Wilma wurde herrenlos aufgefunden. (© Tierschutzverein Bielefeld)

Wilma

1 Jahr

American-Stafford-Mix-Hündin

Wilma wurde herrenlos aufgefunden. Sie ist sehr energiegeladen und benötigt eine konsequente Führung. Im Spiel ist sie distanzlos und kann Menschen umrennen. Sie ist gut leinenführig, aber in Stresssituationen kann sie Übersprungsverhalten zeigen. Sie sollte nicht zu Kindern, kleinen Hunden oder Katzen vermittelt werden.

Schäferhund-Mix Picasso

Picasso hat Angst vor lauten Geräuschen. - © Tierschutzverein Bielefeld
Picasso hat Angst vor lauten Geräuschen. (© Tierschutzverein Bielefeld)

Picasso

6 Jahre

Schäferhund-Mix

Picasso aus Rumänien ist ein unsicherer Hund, der schnell anschlägt und fremde Menschen verbellt. Er ist ängstlich bei lauten Geräuschen und bevorzugt ein ruhiges Zuhause. Bei seinen Bezugspersonen ist er anhänglich, aber andere Hunde mag er nicht. Kinder sollten nicht im Haushalt sein.

Manche Hunde sind nicht für Anfänger

Bordercollie-Mix BamBam

BamBam ist nichts für Anfänger. - © Tierschutzverein Bielefeld
BamBam ist nichts für Anfänger. (© Tierschutzverein Bielefeld)

BamBam

2 Jahre

Bordercollie-Mix

BamBam wurde nach fünf Monaten zurückgebracht. Er ist arbeitsfreudig, aber unsicher und benötigt klare Strukturen. Er neigt dazu, Ressourcen zu verteidigen, bis hin zur ganzen Wohnung. Eine Außenhaltung mit viel Beschäftigung wäre eine Option.

Affenpinscher-Mix Dallas

Hündin Dallas mit dem einmaligen Gesicht. - © Tierschutzverein Bielefeld
Hündin Dallas mit dem einmaligen Gesicht. (© Tierschutzverein Bielefeld)

Dallas

8 Jahre

Affenpinscher-Mix-Hündin

Dallas war früher sehr ängstlich, hat aber inzwischen Selbstbewusstsein entwickelt. Sie benötigt klare Grenzen, da sie zu Hause dominant werden kann. Sie ist witzig und anhänglich, aber nicht für Anfänger oder Kinder geeignet. Sie sollte als Einzelhund vermittelt werden.

Malinois Sunny

Sunny wurde ausgesetzt. - © Tierschutzverein Bielefeld
Sunny wurde ausgesetzt. (© Tierschutzverein Bielefeld)

Sunny

2 Jahre

Malinois-Hündin

Sunny wurde ausgesetzt und zeigt gegenüber Fremden Skepsis, bis hin zum Zubeißen. Sie pöbelt an der Leine, ist aber im Freilauf mit Artgenossen verträglich. Sie benötigt ein hundeerfahrenes Zuhause mit viel Trainingszeit.

Nach Beißvorfall im Tierheim

Schäferhund Fritz

Fritz möchte gern der Einzige im Haushalt sein. - © Tierschutzverein Bielefeld
Fritz möchte gern der Einzige im Haushalt sein. (© Tierschutzverein Bielefeld)

Fritz

9 Jahre

Malinois

Fritz ist seit 2021 im Tierheim. Er hat einen starken Jagdtrieb und sollte nicht zu Kleintieren vermittelt werden. Menschen gegenüber ist er freundlich und arbeitsfreudig, möchte aber der einzige Hund im Haushalt sein.

Rottweiler Loki

Loki gehört nicht in Anfängerhand. - © Tierschutzverein Bielefeld
Loki gehört nicht in Anfängerhand. (© Tierschutzverein Bielefeld)

Loki

ca. 4 Jahre

Rottweiler-Rüde

Loki kam nach einem Beißvorfall ins Tierheim. Er ist skeptisch gegenüber Fremden, entwickelt aber eine starke Bindung zu seinen Bezugspersonen. In deren Nähe geht seine Unsicherheit oft in Aggression über. Mit Training hat er gelernt, dass fremde Menschen keine Bedrohung sind, dennoch braucht er weiterhin Impulskontrolle. Er ist ein sportlicher Hund mit viel Potenzial, aber nur für erfahrene Halter geeignet.

Schnauzer-Terrier-Windhund-Mix Patu

Patu mit intensivem Augenaufschlag. - © Tierschutzverein Bielefeld
Patu mit intensivem Augenaufschlag. (© Tierschutzverein Bielefeld)

Patu

6 Jahre

Schnauzer-Terrier-Windhund-Mix

Patu wurde auf Gran Canaria abgegeben, weil seine Familie keine Zeit mehr für ihn hatte. Er ist selbstbewusst, testet seine Grenzen und braucht konsequente Führung. Hat man erst sein Vertrauen gewonnen, ist er ein loyaler, sportlicher Begleiter mit Wachambitionen.

Nach Pension einfach nicht mehr abgeholt

Kangal Narin

Narins Besitzer haben sie nach einer Pensionszeit einfach im Tierheim gelassen. - © Tierschutzverein Bielefeld
Narins Besitzer haben sie nach einer Pensionszeit einfach im Tierheim gelassen. (© Tierschutzverein Bielefeld)

Narin

3 Jahre

Kangalhündin

Narin wurde nach einer Pensionszeit nicht wieder abgeholt. Sie ist sehr anhänglich bei vertrauten Menschen, aber unverträglich mit anderen Hunden. Sie sucht ein Zuhause mit einem großen, eingezäunten Grundstück, da sie einen starken Schutzinstinkt hat.

Mischling Balu

Balu wurde über Ebay angeschafft - und wieder abgegeben. - © Tierschutzverein Bielefeld
Balu wurde über Ebay angeschafft - und wieder abgegeben. (© Tierschutzverein Bielefeld)

Balu

3 Jahre

Mischling

Balu wurde über Ebay angeschafft und nach einem Jahr abgegeben. Er ist unsicher, extrem menschenbezogen, aber misstrauisch gegenüber Fremden. Er hatte Probleme mit Artgenossen und kann nicht allein bleiben. Mit Training macht er Fortschritte, benötigt aber klare Strukturen und rassespezifisches Verständnis.

Schäferhund-Mix Rex

Rex wurde über Ebay verkauft und später als Fundhund abgegeben. - © Tierschutzverein Bielefeld
Rex wurde über Ebay verkauft und später als Fundhund abgegeben. (© Tierschutzverein Bielefeld)

Rex

5 Jahre

Schäferhund-Mix

Rex wurde über Ebay verkauft und später als Fundhund abgegeben. Er ist energiegeladen, verspielt, aber schnell aufgedreht. In Stresssituationen zeigte er bereits Übersprungshandlungen. Er benötigt eine konsequente Erziehung mit viel Geduld und Verständnis.

Ein Fall für echte Hundeprofis

Dalmatiner-Dogge Konfetti

Konfetti, der Kasper. - © Tierschutzverein Bielefeld
Konfetti, der Kasper. (© Tierschutzverein Bielefeld)

Konfetti

4,5 Jahre

Dalmatiner-Dogge

Konfetti wurde als Welpe angeschafft und überforderte seine Familie. Er ist ein liebevoller Kasper, aber bei Fremden unsicher und in der Vergangenheit aggressiv aufgetreten. Er trägt einen Maulkorb und braucht ein hundeerfahrenes Zuhause mit eingezäuntem Grundstück.

Schäferhund-Mix Miko

Miko sucht schon sehr lange ein Zuhause. - © Tierschutzverein Bielefeld
Miko sucht schon sehr lange ein Zuhause. (© Tierschutzverein Bielefeld)

Miko

6 Jahre

Schäferhund-Mix

Miko wartet schon lange auf ein Zuhause. Er ist anhänglich, aber misstrauisch bei neuen Menschen. Er akzeptiert nur eine Bezugsperson und muss bei Besuch separiert werden. Er ist an einen Maulkorb gewöhnt und sucht eine klare, konsequente Führung.

Staffordshire-Terrier-Mix Aria

Die hübsche Aria. - © Dave Zett
Die hübsche Aria. (© Dave Zett)

Aria

7 Jahre

Staffordshire-Terrier-Mix-Hündin

Aria kommt aus einer belebten Innenstadt, was zu problematischen Situationen führte. Sie zeigt sich aggressiv gegenüber Fremden, ist aber gut trainierbar. Sie trägt einen Maulkorb, ist verschmust mit Bezugspersonen und sucht ein ruhiges Zuhause ohne Kinder und Tiere.

Staffordshire Terrier Mailow

Mailow hat fast sein ganzes Leben im Tierheim verbracht -- und möchte endlich ein Zuhause. - © Tierschutzverein Bielefeld
Mailow hat fast sein ganzes Leben im Tierheim verbracht -- und möchte endlich ein Zuhause. (© Tierschutzverein Bielefeld)

Mailow

11 Jahre

Staffordshire Terrier

Mailow wartet seit 2017 in verschiedenen Tierheimen auf ein Zuhause. Er ist skeptisch gegenüber Fremden, bindet sich aber stark an eine Bezugsperson und zeigt Eifersucht. Er ist verträglich mit Hündinnen, bleibt nach Eingewöhnung allein und benötigt rasseerfahrene Halter.

Kontakt zum Tierheim

Tierheim des Tierschutzvereins Bielefeld & Umgebung e.V.Kampstraße 13233659 Bielefeld

Tel. 0 52 05 9 84 30E-Mail: info@tierheim-bielefeld.deFacebook: tierheim.bielefeldInstagram: @tierschutzverein_bielefeld