Hunde in Not

Borgholzhausener Tierschützerin kann es nicht verstehen: Niemand will Hündin Nala

Die Deutsche Schäferhund-Dame Nala musste ihr bisheriges Heim verlassen. Mittlerweile ist sie zunächst einmal untergekommen. Doch wer möchte das Tier aufnehmen?

Schäferhündin Nala sucht ein neues Zuhause. | © Privat

Claus Meyer
31.08.2025 | 31.08.2025, 10:37

Borgholzhausen/Melle. So wirklich kann es Catrin Segerath nicht verstehen. „Es hat sich niemand bisher gemeldet. Es kam keiner oder keine, die sagte, sie wolle sich Nala wenigstens einmal anschauen.“ Nala ist die sechsjährige Deutsche Schäferhündin, für die die Borgholzhausenerin in Zusammenarbeit mit Tierschützern und Tierschützerinnen aus Melle händeringend ein neues und liebevolles Zuhause sucht.

Viele Interessierte lasen kürzlich den Bericht im „Haller Kreisblatt“ über Segeraths Schäferhund Jonny und eben Nala. Jonny ist bei Catrin Segerath an der Meller Straße sehr gut untergekommen. Der geplante höhere Zaun auf dem Grundstück der Borgholzhausenerin sollte demnächst gebaut werden dürfen, berichtet Segerath. Er wird Jonny von der nahen, viel befahrenen Straße besser schützen.

Nala aber sucht noch ein Zuhause. Sie ist sehr menschenlieb, betont die Borgholzhausenerin. Allerdings müsste sie in erfahrene Hände vermittelt werden. Anfänger in Sachen Hunde sollten lieber die Finger von ihr lassen. Auch mit Jonny verstand sich Nala bei einem Besuch kürzlich nicht so gut. Nalas bisherige Besitzerin ist aus persönlichen Gründen nicht mehr in der Lage, das Tier zu halten. Sie wurde von ihrem Lebenspartner verlassen, der die wichtigste Bezugsperson für den Hund war.

Schäferhündin Nala lebt in Hundepension nahe Borgholzhausen

Die Schäferhündin lebt derzeit und seit Neuestem in der Hundepension Asmann in Melle. „Da kommt sie in jedem Fall häufiger raus als vorher“, sagt Catrin Segerath. Doch es gibt auch Nachteile. Das Geld für die Unterbringung muss bezahlt werden. Für den August ist es gesichert. Segerath selbst gibt einen Beitrag; auch der Verein „Deutscher Schäferhund Nothilfe“ beteiligt sich. Gedeckt ist der Betrag damit nicht. Über Spenden können finanzielle Mittel generiert werden. Wer spenden möchte, findet die Bankverbindung auf der Seite dsh-nothilfe.de unter dem Reiter „Wie Sie helfen können“ und gibt einfach „Nala“ als Verwendungszweck an.

Schäferhund Jonny fühlt sich bei Catrin Segerath sehr wohl. Auch Nala soll ein neues Zuhause finden. - © Claus Meyer
Schäferhund Jonny fühlt sich bei Catrin Segerath sehr wohl. Auch Nala soll ein neues Zuhause finden. (© Claus Meyer)

Bisher leistete auch der Schäferhundverein Wertherberg einen aktiven Beitrag dafür, Nala zu erziehen und ihr geeignetes Sozialverhalten beizubringen. Eine Familie aus Werther trainierte das Tier kostenlos. Sie hätte Nala aber so häufig in der Woche zum Training sehen müssen, dass die bisherige Besitzerin das nicht hätte leisten können.

Mittlerweile hat daher Hundetrainerin Claudia Ahrens in der Hundepension Asmann diese Aufgabe übernommen. Deren Urteil: „Nala ist ein prima Hund.“ Die Expertin nimmt sich unter anderem die Grundkommandos „Sitz“ und „Platz“ vor. „Nala ist eine ganz normale Hündin, die in die Vermittlung kann“, sagt Claudia Ahrens. Schon am Wochenende möchte sie deshalb Nala als zu vermittelnde Hündin auf der Seite der Nothilfe (dsh-nothilfe.de) einstellen. Ihr Urteil: „Eine liebe Hündin, die nicht pöbelt, verträglich ist und sich gut mit Rüden versteht.“

Interessierte können sich telefonisch melden

Das Training ist schon eine große Hilfe, unterstreicht Segerath. „Es ist aber eine schlechte Zeit für Vermittlungen“, sagt die Hundefreundin aus Borgholzhausen. Interessierte können sich in jedem Fall auch bei der Meller Tierschützerin Bärbel Pinkernell melden, mit der Catrin Segerath eng zusammenarbeitete: Tel. 01525 6757347. Wäre doch gelacht, wenn Nala kein neues Zuhause bekommt.

Aktuelle Nachrichten bekommen Sie täglich über den WhatsApp-Kanal des HK