True-Crime-Event in Bielefeld: Insider sprechen über ungeklärte Frauenmorde
Am 19. November wird der Podcast „Ostwestfälle“ erstmals live und mit Publikum im Spiegelzelt des Ravensberger Parks aufgezeichnet. Welche bekannten Stimmen dabei sind und wo es die Tickets gibt.
Bielefeld. Am 14. Oktober 2011 verlässt die dreifache Mutter Nelli Graf (46) mittags das Haus. Zwei Tage darauf wird ihr Rad gefunden, gut vier Monate später ihre übel zugerichtete Leiche. Bis heute ist der Fall ungeklärt. Nicht der einzige Frauenmord im Kreis Gütersloh. Bei dem ersten Live-Event des Podcasts „OstwestFälle“ der „Neuen Westfälischen“ im Spiegelzelt im Ravensberger Park in Bielefeld schildert Nicole Donath, Redaktionsleiterin des „Haller Kreisblatts“, was bekannt ist und welche Rätsel die Fälle aufgeben.
Am 19. November, ab 19 Uhr, werden diese und weitere dunkle Verbrechen aus Ostwestfalen und Lippe hervorgeholt. „Die Aufregung ist groß, denn vor Publikum haben wir die wahren Fälle aus OWL noch nie erzählt. Ich freue mich, dass das Interesse an unserem Podcast so groß ist – denn dieser Podcast ist wirklich etwas ganz Besonderes”, sagt Gastgeberin und Podcast-Moderatorin Birgitt Gottwald. Sie wird die Gäste auf der Bühne begrüßen und mit ihnen über aktuelle und historische Kriminalfälle aus der Region sprechen.
Neben Nicole Donath sind mit dem Stadtarchäologen Johannes Glaw und Strafverteidiger Carsten Ernst zwei weitere aus dem Podcast bekannte Gäste auf der Bühne. Johannes Glaw, Stadtarchäologe, Historiker und Autor in Gütersloh, nimmt das Publikum mit auf eine Zeitreise in das 18. Jahrhundert. Er berichtet von Räuberbanden, die einst die Straßen unsicher machten, und kennt spannende Hintergründe zu historischen Fällen in OWL. Carsten Ernst vertritt Mörder, Sexualstraftäter und andere Delinquenten. Als Strafverteidiger redet er über den Fall eines zweifachen Mörders in Bielefeld, der sogar dauerhaft vor der Allgemeinheit geschützt werden sollte.
Die Tickets können ab sofort in den Geschäftsstellen der „Neuen Westfälischen“ oder online unter nw.de/events ab 19,95 Euro erworben werden.
Den Podcast „Ostwestfälle“ gibt es seit 2022. Birgitt Gottwald spricht darin jeden Donnerstag mit Redakteurinnen und Redakteuren, Richterinnen und Richtern und Angehörigen von Mordopfern. Es geht um Kriminalfälle aus Ostwestfalen-Lippe: vom Horrorhaus in Höxter bis zum Dreifachmord in Hille und Richard Oetkers Entführung in Bielefeld.
Vom Einbruch bis zur Radfahrprüfung gibt es immer wieder Nachrichten der Polizei, die die Leser im Altkreis betreffen. In diesem Ticker finden Sie fortlaufend die wichtigsten Meldungen kurz und knapp.29