Haller Kreisblatt
Abo
  • Lokal
    • Lokal
    • Halle
    • Steinhagen
    • Werther
    • Borgholzhausen
    • Versmold
  • Region
    • Region
    • NRW
  • Sport
    • Sport
    • Lokalsport
    • Sport aus aller Welt
  • Überregional
    • Überregional
    • Aus aller Welt
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Kultur / Medien
    • TV Programm
  • Abo
  • ePaper
  • Mein HK
    • Mein HK
    • Abo
      • Bestellung
      • Abo-Service
      • Vertrag kündigen
    • Magazine
      • Pium Aktuell
      • Steinhagener Schaufenster
      • Versmold Aktuell
      • Werther Aktuell
    • Service
      • Ansprechpartner
      • Wir über uns
      • Nutzungsbedingung
      • TV-Programm
    • Anzeigen
      • Anzeige aufgeben
    • HK-ePaper
      • Informationen
      • Bestellung
      • Anleitung
    • HK-Karte
    • Newsletter
    • Brautpaar der Woche
  • Suche
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Lokal

Lokal

weitere Meldungen
Das Gebäude der ehemaligen CJD-Hauptschule am Hohlweg wird zur Unterkunft umgebaut. Sie soll im Sommer zur Verfügung stehen. - Tasja Klusmeyer
Versmold

Druck in Versmold steigt: Neue Flüchtlingsunterkunft ab Sommer nutzbar Bürgermeister Michael Meyer-Hermann berichtet von einer weiter sehr hohen Auslastung in den Unterkünften der Stadt. Zwei große Projekte sollen bald für Entspannung sorgen.

Bürgermeister Michael Meyer-Hermann berichtet von einer weiter sehr hohen Auslastung in den Unterkünften der Stadt. Zwei große Projekte sollen bald für Entspannung sorgen.

Knapp 70 Mitglieder aller vier Vereine sind zur Infoveranstaltung in den großen Saal des Restaurants Hagemeyer-Singenstroth gekommen. Foto: Ekkehard Hufendiek - Ekkehard Hufendiek
Borgholzhausen

Außergewöhnliche Fusion: Breite Zustimmung für Großverein in Borgholzhausen Die Idee einer Zusammenlegung der vier großen Sportvereine stößt auf großes Wohlwollen – zumindest vorläufig. Endgültig ist das Votum allerdings noch nicht.

Borgholzhausen. Alle hoben sie befürwortend ihre Hände, als Torsten Indiesteln die Mitglieder fragte, ob sie einer Zusammenlegung des TuS Ravensberg, des LC Solbad...

Die Mannschaft des TuS Brockhagen von 1980 kam jetzt in Sandforth zusammen. Mit dabei: Gerhard Großjohann (v.l.), Rotraud Herm-Stapelberg, Eberhard Jeuther, Dieter Gosejohann, Gerd Buhrmester, „Kalla“ Pflügl, Klaus Kronsbein, Norbert Tillmann, Dieter Schürmann und Friedrich-Wilhelm Prange sowie Stevo Papak (vorne) und Ulrich Deppe. - Heiko Kaiser
Lokalsport

Brockhagener Handballer: Auch nach 43 Jahren eine verschworene Einheit Die TuS-Mannschaft von 1980 trifft sich erstmals wieder. Einer, der nicht dabei ist, sorgt für viel Gesprächsstoff: Trainer Harald Tiemann. Er konnte sogar jugoslawische Grenzbeamte überzeugen.

Die TuS- Mannschaft von 1980 trifft sich erstmals wieder. Einer, der nicht dabei ist, sorgt für viel Gesprächsstoff: Trainer Harald Tiemann. Er konnte sogar jugoslawische Grenzbeamte überzeugen.

Achtung, Arbeiten an Gasleitungen! Auf die gefährliche Baustelle wurde mit den entsprechenden Warnschildern aufmerksam gemacht. - Paul Brinkmann
Borgholzhausen

Anwohner evakuiert: Tiefbaufirma schießt in Borgholzhausen durch Gasleitung Um kurz vor 20 Uhr Freitagabend rücken die beiden Borgholzhausener Löschzüge aus. Die Malteser betreuen die Bürgerinnen und Bürger.

Um kurz vor 20 Uhr Freitagabend rücken die beiden Löschzüge aus. Die Malteser betreuen die Bürgerinnen und Bürger.2

Kai Schröder und Tatiana Bosbotinis haben sich im Standesamt das Jawort gegeben. - Birgit Nolte
Steinhagen

In weißer Spitze und mit Sneakern vorm Steinhagener Standesamt Ja gesagt Tatiana Bosbotinis und Kai Schröder kennen sich seit vielen Jahren. Im Beisein von Freunden und Familie sagten die Amshausener jetzt "Ich will". In ihrer Freizeit reitet das Paar gerne.

Tatiana Bosbotinis und Kai Schröder kennen sich seit vielen Jahren. Im Beisein von Freunden und Familie sagten die Amshausener jetzt "Ich will". In ihrer Freizeit reitet das Paar gerne.

Objektbauer Jochen Eilert hat eine wunderbare Preisverleihung erlebt - auch wenn er selbst am Ende keinen ersten Preis gewonnen hat. - Silke Derkum-Homburg, HK
Werther

Wertheraner Objektbauer fühlt sich wie bei der Oscar-Verleihung Jochen Eilert ist für den renommierten Staatspreis Manufactum nominiert und fährt am Pfingstsamstag aufgeregt und voller Vorfreude nach Köln. Jetzt erzählt er, warum der Tag für ihn unvergesslich war.

Jochen Eilert ist für den renommierten Staatspreis Manufactum nominiert und fährt am Pfingstsamstag aufgeregt und voll Vorfreude nach Köln. Jetzt erzählt er, warum der Tag für ihn unvergesslich war.

Der Streit um die laut Bebauungsplan verbotenen Stabgitterzäune in den Neubaugebieten Gartnischkamp und Weidenkamp soll nun durch einen Kompromiss beendet werden. Sofern Grünpflanzen furch die Gitter ragen und somit der ursprünglich gewünschte Effekt entsteht, sollen Grundstückseigentümer von möglichen Sanktionen verschont bleiben - Uwe Pollmeier
Halle

Wer in Halle jetzt noch eine Hecke pflanzt, kann das Bußgeld abwenden In den Neubaugebieten Gartnischkamp und Weidenkamp müssen viele Hausbesitzer mit verbotenen Zäunen reagieren. Noch setzt der Kreis auf Information, aber er könnte jederzeit Ordnungsgelder verhängen.

In den Neubaugebieten Gartnischkamp und Weidenkamp müssen viele Hausbesitzer mit verbotenen Zäunen reagieren. Noch setzt der Kreis auf Information, aber er könnte jederzeit Ordnungsgelder verhängen.

Claudia Kurzer und Uwe Döring haben sich im Standesamt das Jawort gegeben. - Birgit Nolte
Steinhagen

Jugendliebe: Dieses Steinhagener Paar verliebt sich nach Jahrzehnten erneut Claudia Kurzer, einst Kindergärtnerin in der Kita Kapernaum, und Uwe Döring waren bereits vor knapp 40 Jahren schon einmal ein Paar. Jetzt haben sie für immer Ja zueinander gesagt.

Claudia Kurzer, einst Kindergärtnerin in der Kita Kapernaum, und Uwe Döring waren bereits vor knapp 40 Jahren schon einmal ein Paar. Jetzt haben sie für immer Ja zueinander gesagt.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ...
  • 7



Meistgeklickt
  1. Fest für die ganze Familie: Versmolder Feuerwehr feiert mit viel Programm
  2. Steinhagener Referendar bekommt viele Stolpersteine in den Weg gelegt
  3. Ravenna-Park voll: Im Altkreis Halle gibt es keine Pinkelpausen auf der A33
  4. Geisterhaus wird Traumhaus: Einblicke in besonderen Kotten nahe Steinhagen
  5. Schrottfahrzeuge: Entscheidung um kuriosen Autofriedhof im Kreis Gütersloh
ePaper
ePaper

Abonnieren Sie noch heute das ePaper des Haller Kreisblattes und erfahren Sie alles aus Ihrer Region.

  • ePaper
  • Hier testen
  • Informationen & Anleitungen

Mittagstisch
Mittagstisch


Haller Kreisblatt
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Vertrag kündigen
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum

© Copyright 2023 Haller Kreisblatt

Jetzt alle Plus-Artikel lesen
×
  • 1 € im 1. Monat, danach 9,90 € mtl.
  • exklusives HK+-Update per E-Mail
Angebot sichern