Sammelstelle in Versmold

Hilfe für Tiere in Not: Versmolderin möchte Weihnachtswünsche erfüllen

Geschäftsfrau Corinna Vahlkamp hat ein Herz für Haustiere. Erneut unterstützt sie mit einer Aktion die Tierhilfe Rheda-Wiedenbrück. Auf dem Wunschzettel steht durchaus Überraschendes.

Corinna Vahlkamp (l.) sammelt Geld- und Sachspenden für die Tierhilfe Rheda-Wiedenbrück. Die 2. Vorsitzende Emily Bochnig (mit Hund Boerne) freut sich über die Hilfe aus Versmold. | © Tasja Klusmeyer

27.11.2025 | 27.11.2025, 17:07

Versmold. Einen eigenen Hund hat Corinna Vahlkamp schon einige Jahre nicht mehr. Sie weiß um die große Verantwortung, die ein Haustier mit sich bringt und der sie momentan nicht nachkommen könnte. Stattdessen möchte sich die Geschäftsführerin der Vahlkamp Computer GmbH aber zumindest für Tiere in Not einsetzen. Die Versmolderin hat schon mehrere Projekte und Organisationen in der Region unterstützt.

Zum wiederholten Mal profitiert nun in der Weihnachtszeit die Tierhilfe Rheda-Wiedenbrück von dem Engagement aus Versmold. Durch Zufall stieß Corinna Vahlkamp im vergangenen Jahr auf den kleinen Verein, der im Südkreis eine tierheimähnliche Einrichtung betreibt. Katzen und Kleintiere - in der Regel gefunden, zugelaufen und eingefangen - werden dort versorgt. Alles auf ehrenamtlicher Basis und ausschließlich spendenfinanziert.

Die drei Freiwilligen kümmern sich außerdem um Kastrationsaktionen, Besitzerermittlung nach Totfunden und um Tiersicherung. Im Sommer 2024 hatten die Tierschützer einen Einsatz in Versmold. Damals war eine scheue Hündin ausgebüxt. Sie konnte erst nach mehreren Tagen mithilfe einer Lebendfalle gesichert werden.

Diese Weihnachtswünsche hat die Tierhilfe Rheda-Wiedenbrück

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Im „Ankerplatz“, so der Name des Hauses in Rheda-Wiedenbrück, kümmert sich der Verein um Katzen und Kleintiere. „Bei uns kommen oft die Tiere an, die anderswo keinen Platz kriegen“, sagt Emily Bochnig, 2. Vorsitzende des Vereins. Sie ist an diesem Vormittag ins Geschäft Vahlkamp an die Berliner Straße gekommen, um abgegebene Decken abzuholen.

Mehr zum Thema: Tierschützer retten 14 unterernährte Katzen aus Wohnung in Steinhagen

Im Laden in der Innenstadt wird auf die Sammel-Aktion aufmerksam gemacht, und es liegt dort der Wunschzettel aus. Was überrascht: Darauf steht keinesfalls Katzen- oder Kaninchenfutter, wie man es vielleicht erwarten würde. Solche Produkte seien, so erzählt Emily Bochnig, bei anderen Aktionen der Schwerpunkt. Wer etwas übrighat, weil beispielsweise die eigene Katze gestorben ist, kann dies selbstredend auch bei Corinna Vahlkamp abgeben. „Da sagen wir natürlich nicht Nein“, so Bochnig.

Was der Verein aber besonders dringend benötigt, sind Dinge des täglichen Bedarfs. Ganz banal zum Beispiel Spül- und Waschmittel, Küchenpapier, Spülschwämme, tierfreundliche Teppichreiniger und Sprühflaschen. Als Weihnachtswünsche werden außerdem gut erhaltene Kratzbäume und Kleintierspäne genannt. Über Geldspenden freuen sich die Tierschützer ebenso immer, unter anderem um Tierarztkosten zu stemmen.

Versmolderin bedauert nachlassende Spendenbereitschaft

Sachspenden können zu den Öffnungszeiten des Computergeschäftes bei Corinna Vahlkamp abgegeben werden. Eine Spendendose steht außerdem im Laden. „Die Spendenbereitschaft hat leider nachgelassen“, berichtet die Versmolderin von ihren Erfahrungen. Einen Eindruck, den Emily Bochnig bestätigt. Umso mehr hoffen die beiden Frauen, dass nun zur Weihnachtszeit viele Menschen ein Herz für die Tiere in Not haben. Was die Tierhilfe darüber hinaus immer gebrauchen kann, sind Hofplätze für scheue Katzen, für die eine Vermittlung in ein normales Zuhause nicht möglich ist.

Mehr zum Tierschutz: Ein Herzensprojekt: Fotografin aus Borgholzhausen hilft Hunden in Not

Wer die Arbeit des kleinen Vereins kennenlernen möchte, ist am Sonntag, 7. Dezember, von 14 bis 18 Uhr beim Winterfest im „Ankerplatz“ am Amselweg 14 willkommen. Der Erlös der Veranstaltung kommt den Tieren zugute.

Aktuelle News bekommen Sie täglich über den WhatsApp-Kanal des HK