Kino im Sommer

Stimmungsvolles Open-Air-Event in Versmolds Nachbarschaft geplant

Während sich das Kino in Versmolds Kulturbühne in der Sommerpause befindet, hat der umtriebige Cineast Johannes Austermann ein Ass im Ärmel – mitten in idyllischer Natur.

Der Feldmarksee in Sassenberg ist beliebtes Ausflugsziel auch für Versmolderinnen und Versmolder. | © Tasja Klusmeyer

Andre Schneider
26.07.2025 | 30.07.2025, 10:56

Versmold/Sassenberg. Der Sassenberger Feldmarksee an der Grenze zu Versmold ist für viele aus der Fleischstadt ein beliebtes Ausflugsziel. Sei es für einen ausgedehnten Spaziergang rund um das Gewässer oder zum ausgelassenen Badevergnügen in den Sommerferien. Nun bietet die Stadt Sassenberg ein besonderes, bisher einmaliges Freiluft-Event an. Mit dabei: der in Versmold bestens bekannte Johannes Austermann.

Bereits Anfang Juni kündigte Austermann eine kleine Sommerpause in Versmold an. Bis vor einigen Tagen waren noch Filme in der Kulturbühne zu sehen. Dann braucht er den Projektor – für Open-Air-Veranstaltung im Münsterland. Davon profitiert nun auch das benachbarte Sassenberg. Die Kommune, in deren Verantwortung der Feldmarksee liegt, verbindet in Kooperation mit dem Warendorfer Scala-Betreiber ein ernstes Thema mit cineastischer Unterhaltung.

Sassenberg beteiligt sich an den interkommunalen Projekttagen gegen Antisemitismus des Kreises Warendorf, wie die Stadt auf ihrer Webseite in einer Pressemitteilung bekannt gab. Eine von zwei Veranstaltungen in der Hesselstadt: Open-Air-Kino am Feldmarksee. „Picknick- und Kino-Liebhaber können sich im August ab 20 Uhr auf der Picknickwiese am Feldmarksee gemütlich einrichten“, heißt es in der Pressemitteilung. Gezeigt wird der Film „Alter Weißer Mann“. Die Komödie, die am 31. Oktober 2024 in Deutschland Premiere feierte, wird nahe der Grenze zu Versmold zum besonderen Event.

Versmolds Nachbarstadt zeigt Open-Air-Kino

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die Filmvorführung beginnt bei Einbruch der Dunkelheit. Das ist für den 9. August gegen 21 Uhr vorausgesagt. Eintritt fällt übrigens nicht an. Die Kinovorstellung unter freien Himmel ist komplett kostenlos. Lediglich, wenn das Wetter so gar nicht mitspielt, fällt sie aus. „Das ist ein ganz besonderes Angebot“, freut sich Johannes Austermann, der das Event gemeinsam im sozialen Netzwerk Instagram bewirbt.

Johannes Austermann ist begeisterter Cineast. Seit fünf Jahren ist er Betreiber des Warendorfer Kult-Kinos Scala. In diesem Sommer sucht er sich aber besondere Locations unter freiem Himmel. - © Copyright Scala Warendorf
Johannes Austermann ist begeisterter Cineast. Seit fünf Jahren ist er Betreiber des Warendorfer Kult-Kinos Scala. In diesem Sommer sucht er sich aber besondere Locations unter freiem Himmel. (© Copyright Scala Warendorf)

Überhaupt ist der Feldmarksee derzeit im Fokus. Unter anderem muss die beliebte Badeinsel repariert werden, wie die Stadt Sassenberg mitteilte. „Da dies ein wenig Zeit benötigt, kann sie in der nächsten Zeit leider nicht zur Verfügung gestellt werden“, bedauert die Kommune. Auf Einschränkungen müssen sich die Besucher auch an einem weiteren Tag einstellen – allerdings gibt es dann jede Menge zu sehen. Am 3. August steht ein sportlicher Wettkampf im Vordergrund. Dann lockt der 37. Sassenberger Triathlon wieder etliche Sportler an und um den See. Ab 9.30 Uhr starten dann die ersten Wettbewerbe, unter anderem auch um Liga-Punkte. An diesem Tag ist der Badebetrieb stark eingeschränkt. Üblicherweise ist das Strandbad in der laufenden Badesaison bis Mitte September von 13 bis 18 Uhr, am Wochenende und in den Ferien von 10 bis 18 Uhr geöffnet – bei extrem gutem Wetter sogar bis 20 Uhr. Die Eintrittspreise sind mit 3,50 Euro (ermäßigt 2 Euro) durchaus erschwinglich.

Aktuelle News bekommen Sie täglich über den WhatsApp-Kanal des HK