Sassenberg-Füchtorf. Die Feuerwehr aus Sassenberg wurde am Pfingstmontag gegen 6.44 Uhr zu einem ABC-Alarm gerufen. Bei der Westfälischen Fleischwarenfabrik Stockmeyer an der Ravensberger Straße war Ammoniak ausgetreten.
Die Einsatzkräfte gingen unter Atemschutz und mit spezieller Ausrüstung in das Gebäude, um das Ammoniak-Leck zu finden und abzudichten. Insgesamt 80 Männer und Frauen des Sassenberger Löschzuges waren vor Ort. Die Situation war schnell unter Kontrolle, verletzt wurde niemand.
Ammoniak ist eine chemische Verbindung aus Stickstoff und Wasserstoff. Es ist ein farbloses jedoch stechend riechendes Gas. Es wird in der fleischverarbeitenden Industrie hauptsächlich als Kältemittel in Kühl- und Gefrieranlagen eingesetzt, da es die effiziente Kühlung von Räumen und Produkten, insbesondere in Bereichen wie Kühlhäusern, Schockfrosten und Tiefkühlern, ermöglicht.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit
ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen
übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.