Versmold. Zugegeben, Arminia Bielefeld dürfte ihm sportlich gesehen momentan mehr Freude bereiten. Erst der sensationelle Einzug ins DFB-Pokalfinale, dann der Sieg bei Alemannia Aachen, der den Aufstieg in die Zweite Fußball-Bundesliga etwas näherrücken lässt. Der Versmolder Unternehmer Fred Seidel ist Exklusivpartner des DSC. Zugleich schlägt sein Herz auch für Liga-Konkurrent VfL Osnabrück. Gerade erst hat der Drittligist von der Bremer Brücke bekannt gegeben, dass SO-Tech Haupt- und Trikotsponsor bleibt.
„Beide Partner haben ihre Zusammenarbeit um ein weiteres Jahr verlängert und setzen damit ein starkes Zeichen für Kontinuität und Vertrauen“, schreibt der Verein auf seiner Internetseite. Bereits seit 2021 ziert das Logo des Versmolder Möbeltechnik-Spezialisten die Trikotbrust der Lila-Weißen. „Die bisherige Partnerschaft hat unsere Erwartungen mehr als erfüllt“, wird Fred Seidel, Gründer und Geschäftsführer, in einer Pressemitteilung zitiert.
Er nennt gleich mehrere Gründe, warum er als Unternehmer vom Profi-Fußball profitiert. „Durch unser Engagement beim VfL konnten wir unsere Markenbekanntheit deutlich steigern und gleichzeitig unsere regionale Verbundenheit unter Beweis stellen. Die Bremer Brücke bietet uns die ideale Plattform, um uns sowohl als innovativer Onlinehändler als auch als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren.“ Dass es beim Versmolder Unternehmen wirtschaftlich gut läuft, dafür ist der Neubau im Versmolder Gewerbegebiet ein Beleg. Gerade erst wurde Richtfest für die neue Lagerhalle gefeiert.
Versmolder Unternehmen gibt VfL Osnabrück Planungssicherheit
Als Sportsfreund und Sponsor hat Fred Seidel in den vergangenen Jahren Aufs und Abs erlebt: Aufstiege bejubelt und Abstiege betrauert. Ihm sei bereits zum Ende der Rückrunde klar gewesen, dass er sein Engagement beim VfL Osnabrück auch in einer sportlich schwierigen Phase ligaunabhängig fortführen werde. „Vielleicht wird diese Verbindlichkeit ja sogar bei den anderen VfL-Partnern als Signal wahrgenommen.“ Nach 31 Spieltagen belegen die Lila-Weißen aktuell Tabellenplatz 14.
Die geschlossene Vereinbarung umfasst laut Pressemitteilung wieder ein umfangreiches Leistungspaket: Neben der prominenten Platzierung des SO-Tech-Logos auf den Trikots und der Trainingskleidung der Lizenzmannschaft gehören TV-relevante Präsenzen auf der LED-Bande sowie weitere statische Flächen an der Bremer Brücke dazu. Als Partner der Jugend wurde auch die Nachwuchsförderung mitgedacht. Zudem wurde das Engagement um die Trikotpräsenz bei der VfL-Traditionsmannschaft ergänzt.
Lesen Sie auch: Marathontor und Gästekabine: Das kommt auf Arminia Bielefeld in Berlin zu
VfL-Geschäftsführer Michael Welling betont die Bedeutung der Partnerschaft: „Die ligaunabhängige Verlängerung der Zusammenarbeit zum gegenwärtigen Zeitpunkt gibt uns nicht nur Planungssicherheit, sie zeigt auch eindrucksvoll das große Vertrauen, das zwischen beiden Partnern gewachsen ist, sowohl auf unternehmerischer als auch auf persönlicher Ebene. Diese Beständigkeit ist in der heutigen Zeit keine Selbstverständlichkeit und daher besonders wertvoll.“
Aktuelle News bekommen Sie täglich über den WhatsApp-Kanal des HK