Selbsttests: Steinhagener Unternehmen rechnet mit massiven Lieferengpässen

Bei vielen Herstellern sind die Tests bereits ausverkauft. Diese Erfahrung musste auch dieSteinhagener Firma Boside machen. Kunden sollten sich auf steigende Preise einstellen.

Karl B. Bock vertreibt neben FFP 2-Masken jetzt auch Covid-19-Selbsttests. | © Frank Jasper

06.03.2021 | 06.03.2021, 05:00

Steinhagen. Das Steinhagener Unternehmen Runa Reisen bietet als eigens dafür gegründeten Firma Boside inzwischen auch Desinfektionssprays und Schnelltests für Fachpersonal an und ist nach der Ankündigung der flächendeckenden Schnelltests nun auch in diesem Marktsegment aktiv. Weil der von Boside präferierte Schnelltest einer Firma aus Neuss bislang noch keine Zulassung für den Selbsttest erhalten hat, griff man auf einen chinesischen Hersteller zurück.

„Wir haben 2.500 Stück bekommen. Sie werden in der 13. Kalenderwoche ausgeliefert", sagt Karl B. Bock. Das ist Ende März. Schon jetzt seien 500 davon verkauft, fügt er hinzu. Bock rechnet, ähnlich wie beim FFP2-Start, mit massiven Lieferengpässen. „Darauf deutet auch die Tatsache hin, dass die Discounter angekündigt haben, den Verkauf pro Kunden zu kontingentieren", sagt er.

Zuvor musste Boside ungeachtet guter Kontakte, die Erfahrung machen, dass die neuen Selbsttests bei vielen Firmen bereits ausverkauft waren und lange Lieferzeiten ausgerufen wurden. So erhielt Bock auf Anfrage bei Siemens Healthineers, einer Tochter der Siemens AG, die Antwort, dass die gesamte Produktion durch das Land Bayern aufgekauft worden sei.

"Chinesische Produkte werden sicher günstiger sein"

Sieben Selbsttests sind derzeit vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) zugelassen. Weitere sollen in naher Zukunft folgen. Noch ist der Markt eng, auch Boside erhielt nicht mehr als die angekündigten 2.500 Stück, die voraussichtlich ab 29. März verfügbar sein werden. „Jetzt geht es in den Discountern los mit dem Verkauf. Doch es wird schnell wieder knapp werden", prophezeit Bock.

Auch die Preise, so vermutet er, werden nicht zu halten sein. Nach Informationen des Unternehmens rechnen deutsche Hersteller mit einem späteren Verkaufspreis zwischen 15 und 20 Euro pro Test. „Chinesische Produkte werden sicher günstiger sein. Doch ich glaube nicht, dass es bei den von den Discountern ausgelobten Preisen von fünf Euro bleiben wird", meint Bock. Bei Boside kostet ein Test zwischen 10,95 Euro im Einzelverkauf bis 8,99 bei einer Abnahme von mindestens 50 Stück. Hinzu kommen die Versandkosten.

Die Nähe zum medizinischen Bereich war schon vor Beginn der Corona-Pandemie gegeben. Das Steinhagener Unternehmen Runa Reisen versteht sich schon immer als die Nummer eins im Markt der barrierefreien Reiseveranstalter. Sie organisiert Urlaube für Menschen mit Behinderung oder Pflegebedarf.

Als das Geschäft, wie im gesamten Tourismusgewerbe, praktisch auf Null reglementiert wurde, haben die Firmechefs Karl B. Bock und Falk Olias nach Möglichkeiten gesucht, das Unternehmen über die schwierige Zeit zu bringen und sind im Markt der FFP2-Masken gelandet. Die Steinhagener wickeln für einen Hersteller von Hygieneprodukten den Verkauf und die Versendung ab (das HK berichtete mehrfach). Über eine Millionen Masken hat die inzwischen gegründete Firma Boside seitdem verkauft.