Schnell ans Ziel

Neue Baustellenlage in der Stadt: So kommen die Haller ans Ziel

In Halle wird weiter fleißig gebuddelt. Bei einigen Baustellen ändert sich die Lage zwischendurch. So gilt etwa zwei Wochen lang eine andere Anfahrt zum Aldi.

Der Künsebecker Weg bleibt auf Höhe des Aldi noch bis zum 9. November voll gesperrt. | © Uwe Pollmeier

Uwe Pollmeier
24.10.2025 | 24.10.2025, 18:02

Halle. Wer aktuell mit dem Auto die Remise, die Stadtbücherei oder die VHS Ravensberg erreichen möchte, muss einen Bogen über Bergstraße und Langer Acker fahren. Dies ist erforderlich, da die Kreuzung Lange Straße/Kiskerstraße/Apothekerstraße aufgrund der voranschreitenden Bauarbeiten in dem Bereich seit Dienstag gesperrt ist. Diese Situation wird an jener Stelle wohl bis etwa Ende Juli anhalten.

Unweit der Kiskerstraße befindet sich der Lange Acker, ein beliebter Schleichweg seit der Erneuerung des Grünen Wegs. Der Kreis hat hier zuletzt vermehrt Geschwindigkeitskontrollen unternommen und zahlreiche Temposünder überführt. Derzeit ist die Straße nicht passierbar, dies soll aber bald wieder geändert werden, damit die Anwohner der Straßen Berghof und Am Lotteberg keine riesigen Umwege in die Stadt fahren müssen.

In Kürze soll, so teilt der Kreis Gütersloh mit, eine Schotterzuwegung zur Straße „Langer Acker“ hergestellt werden. Sollten jedoch zu viele Autofahrer aus Richtung Werther kommend diese geschaffene Situation ausnutzen, behält sich der Kreis vor, die Straße Langer Acker wieder vom Grünen Weg abzubinden und somit den Schleichweg aufzulösen.

Lesen Sie auch: Blitzer in zwei Haller Spielstraßen

Zum Aldi geht es nun aus der entgegengesetzten Richtung

Ändern wird sich ab Montag auch die Zufahrt zum Aldi am Künsebecker Weg. Während der letzten Bauphase bis zum 9. November entfällt die Zufahrt aus Richtung Maschweg. In dieser Zeit können Kundinnen und Kunden den Parkplatz ausschließlich über die Alleestraße anfahren und auch wieder verlassen. Die übliche Einbahnstraßenregelung wird temporär aufgehoben.

Aktuelle News bekommen Sie täglich über den WhatsApp-Kanal des HK