Wirtschaft in OWL

Unternehmen Coveris stärkt Standort Halle und investiert 9,5 Millionen Euro

Im Sog vieler schlechter Nachrichten heimischer Wirtschaftsunternehmen lässt der Spezialist für flexible Verpackungen gerade aufhorchen. Nicht nur seine 212 Mitarbeitenden in Halle dürfen sich freuen.

Coveris hat in Halle gerade 9,5 Millionen Euro investiert und damit seinen Standort gestärkt. | © Nicole Donath

Nicole Donath
19.08.2025 | 19.08.2025, 10:23

Halle. Coveris ist bekannt als Spezialist für Beutelkonfektion. Und unterstützt dabei Schlüsselmärkte wie Tiernahrung, Süßwaren, Kaffee und Tee sowie technische Laminate und liefert dabei hochwertige wie maßgeschneiderte Lösungen für die unterschiedlichsten Branchenanforderungen. Neben Standorten in Österreich, Frankreich, Großbritannien, Polen, Tschechien, Ungarn oder Ägypten unterhält das Unternehmen auch vier in Deutschland – einen davon im Haller Ortsteil Künsebeck.

212 Beschäftigte sind allein in Halle angestellt. Und werden sich über diese Nachricht freuen, denn gerade hat ihr Unternehmen den erfolgreichen Abschluss einer 9,5-Millionen-Euro-Investition bestätigt. „Damit hat Coveris sein volles Produktionspotenzial im Einklang mit den gestiegenen Kundenanforderungen erreicht“, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. „Die Modernisierung der Maschinenkapazität und Infrastruktur stellt einen bedeutenden Fortschritt für die Leistungsfähigkeit des Standorts dar und stärkt dessen strategische Bedeutung für die Herstellung flexibler Verpackungen.“

Wie Coveris weiter mitteilt, beinhalte die umfassende Standortmodernisierung drei wichtige Entwicklungen, die darauf abzielten, die Produktionseffizienz zu steigern, die Qualität der Produktion zu verbessern und ein nachhaltiges Wachstum zu unterstützen.

Neue Spezialanlage für Coveris am Standort Halle

Die erste Entwicklung betrifft eine neue Spezialanlage: „Die Gießfolienextrusionsanlage F08 hat nach erfolgreicher Materialqualifizierung die volle Produktion aufgenommen. Diese Erweiterung stärkt die Flexibilität des Standorts bei der Materialentwicklung und unterstützt die Produktion maßgeschneiderter, zukunftsfähiger Verpackungslösungen, mit besonderem Schwerpunkt auf recycelbaren Monofolien für Thermoforming und medizinische Anwendungen.“

Darüber hinaus hat die hochmoderne Tiefdruckmaschine T9 Rotomec jetzt ihre Testphase abgeschlossen und sei nun voll einsatzfähig: „Diese leistungsstarke Druckmaschine erhöht Druckgeschwindigkeit, Präzision und Zuverlässigkeit und ermöglicht die Herstellung von Premium-Verpackungen mit verbesserter Konsistenz und kürzeren Durchlaufzeiten.“

Nicht zuletzt soll ein neu errichtetes Lager die interne Logistik optimieren und die Lagerkapazitäten vor Ort erheblich erhöhen: „Dank seines intelligenten Designs ermöglicht das Lager schlankere Arbeitsabläufe, eine effizientere Materialhandhabung und eine verbesserte Lieferleistung“, teilt Coveris mit.

Neues Logistik-Konzept für Coveris im Werk Halle-Künsebeck

„Durch Investitionen in diese drei Bereiche hat Coveris Halle sein Portfolio an nachhaltigen Monofolien-Lösungen gestärkt, die Lieferzeiten verbessert und seine Stärken im Tiefdruck auf ein neues Niveau gebracht, sodass die Anforderungen der Kunden an Nachhaltigkeit und Individualisierung noch besser als zuvor erfüllt werden können“, fasst der Verpackungsspezialist zusammen.

Mehr Wirtschaftsnachrichten aus Halle: JTEKT hat neuen Inhaber

Nach Abschluss aller Arbeiten sei der Standort in Halle-Künsebeck nun ein Maßstab für Innovation und operative Exzellenz im Bereich flexible Verpackungen. Dabei sei die Investition Teil der umfassenden Mission von Coveris, sein Produktionsnetzwerk zukunftssicher zu machen und durch intelligentes, nachhaltiges Wachstum einen Mehrwert zu schaffen.

Und nicht zuletzt eine Untermauerung der mehr als 65 Jahre Erfahrung in Halle: „Diese abgeschlossene Investition ist ein Beweis für unsere langfristige Vision und unser Engagement für die Bereitstellung innovativer Verpackungslösungen. Halle ist nun in der Lage, den sich wandelnden Marktanforderungen mit noch größerer Agilität und Qualität gerecht zu werden“, erklärt Michael Schrameyer, Geschäftsführer von Coveris Flexibles Deutschland.

Aktuelle News bekommen Sie täglich über den WhatsApp-Kanal des HK